Autonomes Fahren
19.05.2021
Erstes ferngesteuertes Strassenfahrzeug der Schweiz getestet
In Freiburg ist dieser Tage nach Angaben der Organisatoren erstmals in der Schweiz ein ferngesteuertes Strassenfahrzeug getestet worden. Mit dem Projekt wollen die Organisatoren die technische Machbarkeit solcher Systeme aufzeigen.
weiterlesen
Robotik
19.05.2021
Robohand nutzt zwei Fingerpaare für Griff
Am Vorbild der menschlichen Hand entwickeln Forschende an der Yale University Greifer für Roboter.
weiterlesen
Neue Methode
17.05.2021
Präzise Touchscreens dank KI
Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-Lösung entwickelt, dank der Touchscreens Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen können. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren.
weiterlesen
Frank Thonüs, Dell Technologies
17.05.2021
«Ich habe noch nie so viel gearbeitet»
Die Mitarbeiter im Heimbüro benötigten plötzlich neue Hardware, die Rechenzentren der Firmen mehr Ressourcen. Frank Thonüs von Dell Technologies hatte im Corona-Jahr alle Hände voll zu tun.
weiterlesen
AI Zurich 2021
14.05.2021
Schweizer KI-Konferenz zog knapp 1000 Interessierte an
An der KI-Konferenz AI Zurich nahmen knapp 1000 Interessierte teil. Auf dem Programm standen zahlreiche Keynotes und Talks. Zudem stellte das Gründungsduo eine Weltneuheit vor.
weiterlesen
IBM Research
12.05.2021
Entwickeln mit KI
IBM hat auf der Think-Konferenz des Unternehmens angekündigt, den Code von 14 Millionen Beispielen mit 500 Millionen Codezeilen in 55 Programmiersprachen zu veröffentlichen. Der Datensatz soll helfen KI-Anwendungen für Entwickler zu trainieren.
weiterlesen
Patent
10.05.2021
Microsoft will mit biometrischen Tools Wohlbefinden messen
Microsoft hat sich eine Art «Echtzeit-Wohlfühlbarometer» für Mitarbeitende patentieren lassen. Mit biometrischen Tools soll dabei der Stresspegel der Arbeitnehmenden laufend überwacht werden können.
weiterlesen
Vertrauen in Künstliche Intelligenz
22.04.2021
EU-Kommission legt KI-Regeln vor
Europa will bei der Anwendung von KI globale Standards setzen. Dazu schlug die EU-Kommission nun Regeln vor, die vor allem das Vertrauen in die Technologie stärken sollen. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung, desto höher sind die Anforderungen.
weiterlesen
Augmented Intelligence
21.04.2021
Mensch und KI arbeiten Hand in Hand
Business Intelligence wird mit Künstlicher Intelligenz erweitert - zum Nutzen des Menschen. Gerade der Mittelstand muss neue Wege der Entscheidungsfindung zu gehen.
weiterlesen
Technologie
19.04.2021
Continental und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto
Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Software-Updates zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren zu verbessern, tun sich nun zwei Schwergewichte zusammen.
weiterlesen