11.07.2011
Bünder werden Robotik-Weltmeister
Vier Kantonsschüler aus dem Kanton Graubünden haben an der Robotik-WM in Istanbul zusammen mit dem Iran den Titel im Team-Wettkampf gewonnen.
weiterlesen
25.05.2011
Roboter entwickeln eigene Sprache
Australische Wissenschaftler haben Roboter dazu veranlasst, ihre eigene Sprache zu entwickeln und sich damit über ihren gegenseitigen Standort zu verständigen.
weiterlesen
17.02.2011
IBM-Supercomputer gewinnt Quiz - Durchbruch für die KI
IBMs Supercomputer Watson hat gegen zwei menschliche Kandidaten das US-TV-Quiz «Jeopardy» gewonnen. Experten werten dies als Durchbruch für die KI-Forschung.
weiterlesen
Canon
13.10.2010
Mehr Umsatz durch mehr Service
An der Canon Expo in der Pariser Messe "La Villette" gibt sich CEO Fujio Mitarai optimistisch. Der Konzern will sich weltweit noch breiter aufstellen.
weiterlesen
01.09.2010
Die grössten IT-Hypes
Die Analysten von Gartner bewerten alljährlich gegenwärtige und künftige Technologien. Auf dem absoluten «Höhepunkt der überzogenen Erwartungen» befinden sich demzufolge etwa Tablet-Rechner oder 3D-Monitore.
weiterlesen
17.08.2010
Virtuelle Mitarbeiterin im Support
Die Support-Mannschaft des Security-Software-Herstellers Kaspersky erhält weibliche Verstärkung: Die virtuelle Agentin "Lena" hilft Anwendern rund um die Uhr weiter.
weiterlesen
IT-Geschichte
14.06.2010
Eine einzigartige Schweizer Computersammlung
Robert Weiss hat wie kein anderer Schweizer die Entwicklung der Informations- und Kommunikationswelt begleitet und dabei eine der grössten Sammlungen an Rechenmaschinen aller Art aufgebaut.
weiterlesen
26.02.2010
Auszeichnung für Swisscom-Roboter
Swisscom spannt bei der Verlegung des Glasfasernetzes auch Roboter ein. Für deren Entwicklung wurde der Schweizer Telekom-Platzhirsch mit dem europäischen Innovationspreis bedacht.
weiterlesen
05.02.2010
Roboter im Weltall
Astronauten aus Fleisch und Blut haben bald ausgedient. Die Nasa bastelt nämlich zusammen mit GM an einem Astroroboter.
weiterlesen
Bing
12.11.2009
Wolfram Alpha hilft suchen
Microsoft ist eine Partnerschaft mit Wolfram Research eingegangen. Dessen Suchmaschine Wolfram Alpha soll dem Redmonder Infoschnüffler Bing bei der Suche behilflich sein.
weiterlesen