Schweizer Big Data
10.11.2015
Wie gut sind IBM, Oracle, Microsoft, HP, EMC?
Experton hat 81 Big-Data- und Storage-Anbieter in der Schweiz bewertet. Oracle ist nicht mehr Datenbank-König. Kann Speicher-Krösus EMC seine Marktführerschaft verteidigen? Wie stark ist HP?
weiterlesen
10.11.2015
Wie die Schweizer Bevölkerung Cloud-Dienste nutzt
Jeder zweite Schweizer nutzt Cloud-Dienste. Die meisten, um Fotos zu speichern oder Dokumente zu teilen, sagt eine Studie. Trotzdem gelingt es den Anbietern offenbar nach wie vor nur langsam, der Bevölkerung Sicherheitsängste zu nehmen.
weiterlesen
05.11.2015
Falls kein Gericht einschreitet, fahren im Wallis nächstes Jahr zwei Postautos autonom
Im Wallis sollen nächstes Jahr zwei Postautos autonom fahren. Zwar sitzt ein Chauffeur drin, der kann aber weder lenken noch Gas geben oder bremsen. Noch fehlen dafür die rechtlichen Grundlagen
weiterlesen
Marcel Dobler
04.11.2015
«IT-Themen sind für viele Politiker zu komplex»
Digitec-Gründer und Neo-Nationalrat Marcel Dobler erklärt, warum er vorerst Vollblutpolitiker sein will und wieso IT-Themen in Bern einen schwierigen Stand haben.
weiterlesen
04.11.2015
Diese Apps hassen IT-Verantwortliche
In einer Untersuchung hat MobileIron, Hersteller eines mobilen Managementsystems, jene Apps ermittelt, die von CIOs und IT-Verantwortlichen in Unternehmen am meisten geblockt werden.
weiterlesen
04.11.2015
CMS der UBS gewinnt
Die Grossbank UBS gewinnt mit einem neuen Content Management System den Swisscom Business Award. Damit wird jeweils das «wegweisendste ICT-Projekt der Schweiz» bedacht.
weiterlesen
Gartners Datenbank-Ranking
03.11.2015
Microsoft erstmals vor Oracle, MongoDB stark
In Gartners Datenbank-Ranking beurteilen Kunden 30 Anbieter, darunter Oracle, Microsoft, AWS, IBM, SAP, MongoDB. Das Spitzenduo Microsoft und Oracle liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber: Microsoft liegt vorn - zum ersten Mal.
weiterlesen
Stärken/Schwächen der ERP-Giganten
02.11.2015
SAP gegen Oracle, Microsoft, Infor
Was ihnen die Hersteller nicht verraten: Das halten 519 Kunden weltweit von Oracle, SAP, Microsoft und Infor. Panorama Consulting hat nachgefragt. Die Ergebnisse im Detail.
weiterlesen
02.11.2015
SAS setzt für Big Data auf Hadoop
Der Kundenstamm des Software-Herstellers SAS setzt hauptsächlich auf On-Premises. Für grosse Datenmengen des Internet of Things ist die Hadoop-Plattform die Lösung der Wahl.
weiterlesen
30.10.2015
9524 Franken verdient ein Zürcher Informatiker pro Monat
Die Lohnstatistik der Stadt Zürich zeigt: Frauen verdienen deutlich schlechter, ein Hochschulabschluss lohnt definitiv und die Informatiker werden überdurchschnittlich gut bezahlt.
weiterlesen