29.06.2016
Parldigi erhält Zuwachs
Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI wird zusammen mit den Schweizer Informatikprofessorinnen/-professoren SIRA neues Trägerschaftsmitglied von Parldigi.
weiterlesen
Der Bankangestellte wird immer ersetzbarer
28.06.2016
Video-Identifikation auf dem Vormarsch
Bis ein Konto eröffnet ist, dauerte es bisher seine Zeit. Nicht mehr. Post, Swisscom und UBS lancieren verschiedene Lösungen zur Identifikation mittels Video. Der Gang zum Bankschalter entfällt. Die Finanzinstitute zeigen grosses Interesse.
weiterlesen
27.06.2016
Computerworld Spezial - Quo vadis CIO?
Mehr als die Hälfte der IT-Chefs glaubt, dass die IT als eigenständige Abteilung bald ausgedient hat. Welche Rolle der CIO in diesem Veränderungsprozess spielt und wo er sich am besten positioniert, diese Fragen beantwortet das neue Computerworld-Sonderheft «Swiss CIO».
weiterlesen
21.06.2016
Axa mit massiven Einsparungen - IT-Stellen werden abgebaut
Um für die Digitalisierung fit zu werden, will Axa die Kosten deutlich reduzieren. Auch in der Schweiz. Unter anderem sollen IT-Stellen abgebaut werden und jeder zweite Job werde sich «stark verändern».
weiterlesen
20.06.2016
Wie CA den «digitalen Unfall» verhindern will
Bei einer Kollision von autonomen Fahrzeugen werden künftig nicht nur die Knautschzonen über die Unfallfolgen entscheiden. Der Technologiekonzern CA machte in Zürich den Crash-Test.
weiterlesen
APT
16.06.2016
Den Cyber-Spionen auf der Spur
Mit Hilfe von «Advanced Persistent Threat»-Methoden (APT) unterwandern Cyber-Spione die Firmen-IT und versuchen Unternehmensgeheimnisse zu stehlen. Computerworld zeigt auf, wie APT-Angriffe funktionieren und welche Abwehrmethoden es gibt.
weiterlesen
Löhne von IT-Kadern
16.06.2016
Mehr als 200'000 Franken sind drin
Trotz Frankenschock bleiben Kaderlöhne stabil. Dies zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma Kienbaum und der «Handelszeitung».
weiterlesen
15.06.2016
Schweizer Komplettlösung für Personaler
Soreco HR lanciert die Produktlinie SorecoHR 4.0. Damit sollen Personalabteilungen eine Komplettlösung erhalten, die alle Aspekte der Personalverwaltung abdeckt.
weiterlesen
13.06.2016
Microsoft kauft LinkedIn für 26 Milliarden Dollar
Microsoft will für 26,2 Milliarden Dollar LinkedIn übernehmen, der Vertrag ist bereits unterzeichnet. Das Online-Karrierenetzwerk soll als Marke unabhängig bleiben.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen