15.09.2004
      
      Cisco auf Shopping-Tour
        Mit der insgesamt 55 Millionen Dollar teuren Übernahme von Dynamicsoft, einem nicht börsennotierten Spezialisten für SIP-Lösungen (Session Initiation Protocol), hat sich Cisco zum zweiten Mal binnen einer Woche ein Unternehmen geschnappt. Ende letzter Woche hatte die Netzwerkkönigin angekündigt, Netsolve, einen Anbieter für Netz-Management-Tools, für rund 129 Millionen Aktiendollar übernehmen zu wollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.09.2004
      
      Dritte Security-Konferenz von IDC in Zürich
        Hundertprozentige IT-Sicherheit ist nicht zu realisieren. Um so wichtiger ist es, den aktuellen Stand in Sachen Security-Dienstleistung sowie Soft- und Hardware zu kennen. Genau dem widmet sich die diesjährige Security-Konferenz der Marktforscherin IDC. Sie findet am kommenden Donnerstag, 16. September, im Zürcher Hotel Marriott statt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.09.2004
      
      Zentraler digitaler "Mailroom"
        Mit "Digital Mailroom" kündigte die Spezialistin für Input Management, Captiva, ein Programm an, das in der Lage ist, digitalisierte Images aus eingehender Post und elektronischen Datenströmen wie Faxe oder E-Mails an einer zentralen Stelle des Unternehmens automatisch zu klassifizieren und weiterzuleiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.09.2004
      
      F5 drückt aufs Tempo
        Mit der Version 9 ihrer Traffic-Management-Plattform liefert F5 Networks drei Appliances aus. Gleichzeitig zeigt auch Redline Networks ihren jüngsten Applikationsbeschleuniger.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.09.2004
      
      IT-Manager leiden unter Kontrollverlust
        Laut einer Studie der IT-Dienstleisterin Synstar, ist das kaum zu bewältigende Arbeitspensum für 34 Prozent von den 700 befragten IT-Fürhrungskräfte in Europa die grösste Belastung in ihrem Arbeitsalltag.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.09.2004
      
      Die Chip-Zukunft hat zwei Kerne
        An Intels dieswöchiger Entwicklerkonferenz dominierten die Themen Parallelverarbeitung und Doppel-Prozessorkerne. Gleichzeitig geizte die Chipkönigin auffällig mit der Bekanntgabe von Details zu ihren künftigen Modellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.09.2004
      
      Die Gewinner des Swiss-IT-Awards
        Die vierzehntäglich erscheinende IT-Zeitschrift "Infoweek" hat gestern Donnerstag im Zürcher Lake Side Casino ihren ersten "Swiss IT Award" verliehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.09.2004
      
      EMC baut Celerra-NAS-Familie aus
        Bereits zum dritten Male in diesem Jahr stellt EMC neue Systeme im Bereich Network Attached Storage (NAS) vor. Die Einstiegslösung Celerra erweitert die NAS-Familie und ist als integrierte oder Gateway-Lösung erhältlich. Die zweite Neuheit, Celerra NS704 NAS Gateway peilt das Midrange-Segment an und kommt mit verbesserter Verfügbarkeit und Performance daher.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.08.2004
      
      Telegramm
        Yellowworld will im Oktober das in Deutschland eingekaufte Online-Bezahlsystem Click2Pay einführen. Nach Berechnungen der Meta Group liegen in deutschen Unternehmungen ungenutzte Softwarelizenzen im Wert von rund 250 Millionen Euro brach.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.08.2004
      
      Datenzentren gegen Pinguine schützen
        Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.  
                              
               weiterlesen