CA
16.02.2005
Modulare Authentifierungs- und Zugangslösung
Die Softwareanbieterin Computer Associates (CA) nützte ihern Auftritt an der RSA-Konferenz in San Francisco dazu eine neue Version ihrer Authentifizierungs- und Zugangslösung "E-Trust Identity and Access-Management (IAM) r8 Suite" vorzustellen.
weiterlesen
15.02.2005
Bern und Basel setzen auf Open Source
Die Webauftritte der Stadt Bern und des Amts für Statistik von Basel-Stadt fussen auf quelloffener Software.
weiterlesen
15.02.2005
Unisys holt sich HP-Mann
Peter Blackmore zeichnet ab sofort für Unisys' welteite Verkaufs- und Marketingaktivitäten verantwortlich.
weiterlesen
11.02.2005
Einheitlicher Auftritt fürs ETH-Web
Mitte 2003 hat die ETH-Leitung das Web Corporate Design (Web-CD) für die ETH-Verwaltung und die Departemente für verbindlich verbindlich erklärt. Das Projekt Web-CD hat zum Ziel, bis zum Jubiläum der Hochschule die wichtigsten Sites auf das überharbeitet Ddesign anzupassen.
weiterlesen
04.02.2005
Im Griff komplexer Speichernetze
Mit einem Pilotprojekt ist das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) vor fünf Jahren in die SAN-Welt (Storage Area Network) gestartet. Heute trumpft das BIT gerade auch angesichts der Sparmassnahmen des Bundes mit der Optimierung ihres Speichernetzes.
weiterlesen
04.02.2005
BMC mit verbessertem Ergebnis
Die auf Enterprise Management fokussierte Softwareanbieterin BMC konnte sich im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres sowohl umsatz- als auch gewinnmässig verbessern.
weiterlesen
04.02.2005
Telegramm
Der Kanton Zürich steht einer Modifizierung des Urheberrechts positiv gegenüber, vor allem der Tatsache, dass zusätzlich zur Abgabe für Leerkasstetten und Kopiergeräte auch neue Vervielfältigungstechniken zur Kasse gebeten werden. Die Online-Bücherverkäuferin Amazon konnte ihren Umsatz im letzten Jahr um 31 Prozent auf 6,9 Mrd. Dollar steigern. Der Gewinn stieg auf 588 Mio. Dollar. Zum Vergleich: 2003 lag er noch bei 35,3 Mio. Dollar.
weiterlesen
04.02.2005
Handheld-Markt entwickelt sich rückwärts
Der weltweite Markt für Handheld-Computer schrumpfte im vierten Quartal des letzten Kalenderjahres prächtig weiter. Laut IDC stieg der Verkauf im Weihnachtsquartal sehr wohl im direkten Vergleich zum dritten Quartal 2004 um 37,4 Prozent, fiel aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,7 Prozent auf 2,8 Millionen verkaufte Handhelds.
weiterlesen
31.01.2005
Raiffeisen lernt mit I-Q-Box
Für die Ausbildung ihrer rund 7500 Mitarbeiter setzt die Raiffeisenbank in Sachen E-Testing auf die Comartis-Lösung I-Q-Box.
weiterlesen
31.01.2005
Telegramm
Bill Gates nützt seinen Europaaufenthalt für Paketabwicklungen. Nach seiner Teilnahme am Weltwirtschaftsgipfel in Davos hält er heute in München beim Computerkongress "Deutschland sicher im Netz" eine Rede über die "Zukunft des vernetzten Wohnens". Das Online-Magazin Brandchannel wählte Apple zur wichtigsten Marke 2004. Die Apfelmänner verdrängen damit Titelverteidigerin Google auf Platz zwei.
weiterlesen