06.09.2006
Kahlschlag bei Intel
Im Bestreben, dem sinkenden Gewinn und Umsatz entgegenzuwirken, hat Intels CEO Paul Otellini nun eine gewaltige Restrukturierung angekündigt.
weiterlesen
06.09.2006
Fairuse4WM umgeht Kopierschutz von Musikplayern
Das kürzlich lancierte Programm Fairuse4WM, das die Kopierschutzmechanismen von gekauften Video- und Musikdateien ausser Kraft setzen soll, ist in einer frischen Version erschienen.
weiterlesen
05.09.2006
Quo vadis Qualitätsmanagement?
Standards, Vorgehensmodelle und Beurteilungsmodelle für das Qualitätsmanagement können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn dem Mensch im System Unternehmung die gebührende Achtung in Form von Respekt, Wertschätzung, Sicherstellung der persönlichen Integrität und Vertrauen durch die anderen Teilnehmer entgegengebracht wird.
weiterlesen
04.09.2006
WiFi-Initiative für Schweizer Schulen
Die WiFi-Anbieterin FON und die Herstellerin von Ausbildungssoftware GenevaLogic haben sich zusammengetan, um Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen mit drahtlosem Internet über WiFi zu versorgen.
weiterlesen
04.09.2006
Also übernimmt Sunrise-Logistik
Die Schweizer Spezialistin für Logistikdienstleistungen, Also, übernimmt ab 1. Oktober die Mobile-Logistik-Abteilung von Sunrise am Standort im luzernischen Emmen.
weiterlesen
01.09.2006
Adnovum-Chef wandert ab zu UBS
Stefan Arn, Chef von Adnovum Informatik, verlässt das Unternehmen auf Ende Jahr und wechselt zu UBS.
weiterlesen
01.09.2006
Zentralisierung bringt Entlastung
Die SBB unterhält eine der meistbesuchten Webseiten der Schweiz. Mit der Ablösung von den alten, starren Strukturen stand die Realisierung eines dynamischen Webkonzepts an.
weiterlesen
01.09.2006
CSC bekommt frischen Chef
Die IT-Dienstleisterin Computer Sciences Corporation (CSC) will ihre Kunden besser betreuen können und organisiert deshalb ihr Management um.
weiterlesen
31.08.2006
RedIT organisiert sich um
Die in Zug ansässige RedIT verteilt die Aufgaben im Management frisch.
weiterlesen
31.08.2006
Frische Wege der Integration
Neue Technologien unterstützen den SOA-Ansatz (Service-orientierte Architekturen), und Normen sichern dabei die Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemherstellern. Nachstehender Artikel gibt eine Übersicht über die heute im SOA-Bereich gültigen Technologien und Normen.
weiterlesen