06.09.2006, 08:23 Uhr
Fairuse4WM umgeht Kopierschutz von Musikplayern
Das kürzlich lancierte Programm Fairuse4WM, das die Kopierschutzmechanismen von gekauften Video- und Musikdateien ausser Kraft setzen soll, ist in einer frischen Version erschienen.
Nach der Veröffentlichung der ersten Variante des Programms hatte Microsoft die entsprechenden Lücken gestopft, die das Umgehen des Schutzes ermöglicht hatten. Die frische Version 1.2 soll nun aber erneut den Digital-Rights-Management-Stempel (DRM) aus Windows-Media-Dateien entfernen können. Kritiker werfen der Musikindustrie vor, die Rechte der Käufer mit der DRM-Technik zu beschneiden, da das erstandene Produkt nur eingeschränkt nutzbar sei. Mit dem Einsatz von DRM lassen sich Dateien nur auf WMA-kompatiblen Playern abspielen.
Alina Huber