02.12.2010
KMU sind besonders gefährdet
Auf die zunehmende Cyberkriminalität und die immer raffinierteren Informatikangriffe vermögen die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht angemessen zu reagieren. NetObservatory, das in Freiburg ansässige Schweizer Observatorium für IT Security, hat in einem ersten Bericht die Informatiklücken der Schweizer Wirtschaft aufgedeckt.
weiterlesen
HP
01.12.2010
ALM 11 ist Schweizer Offiziersmesser
Pilotkunden berichten von signifikanten Effizienzgewinnen
weiterlesen
30.11.2010
Arbeitseinsatz für unterforderte PC
Die Rechenleistung vieler Firmen-Desktops und -Notebooks liegt die meiste Zeit brach. Das will das Startup Cycle Computing nun ändern.
weiterlesen
Schweiz
30.11.2010
wieder mehr freie Stellen im WWW
Gute Nachricht für Jobsuchende: Das Stellenangebot im Internet steigt zum fünften Mal in Folge an. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich ein Plus von 30 Prozent.
weiterlesen
30.11.2010
Ein neues Kleid für Computerworld.ch
In mehrmonatiger, intensiver Entwicklungsarbeit wurde Computerworld.ch einem neuen, grosszügigeren Redesign unterzogen.
weiterlesen
29.11.2010
Unternehmen häufig ohne Browser-Strategie
Immer mehr Applikationen in Unternehmen laufen über den Webbrowser. Doch IT-Entscheider unterschätzen oft dessen Bedeutung.
weiterlesen
26.11.2010
Das iPad mit nützlichen Apps nachrüsten
Viele iPad-Anwender vermissen an der Apple-Flunder einige wichtige Funktionen. Mit der einen oder anderen Applikation lässt sich das rasch ändern.
weiterlesen
26.11.2010
HP packt Speichernetzwerk ins Blade
Mit dem Speichersystem P4800 (LeftHand) BladeSystem SAN bietet Hewlett-Packard (HP) die Funktionen eines Speichernetzwerks im Blade-Format.
weiterlesen
22.11.2010
Google Apps mit vielen neuen Features
Der Suchmaschinenriese hat die kostenpflichtige Variante seiner Cloud-Programmsammlung in «Google Apps for Business» umbenannt und mit zahlreichen neuen Funktionen aufgewertet.
weiterlesen
15.11.2010
Enterasys bringt RZ-Verwalter
Die Siemens-Tochter Enterasys Networks brint eine Management-Suite, mit der physische und virtuelle Ressourcen im Rechenzentrum (RZ) visualisiert, automatisiert und überwacht werden können.
weiterlesen