28.11.2011
Karriereperspektive Mainframe
Entwickler für den Mainframe sind schon heute rar. In den nächsten fünf Jahren gehen fast die Hälfte der Programmierer in Pension. Nachwuchskräfte können schnell Karriere machen.
weiterlesen
Firefox
25.11.2011
Security-Experte warnt vor stillen Updates
Ab der Version 10 wird der Mozilla-Browser stille Updates erhalten. Ein Sicherheitsspezialist warnt jedoch davor, dass diese ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen.
weiterlesen
24.11.2011
Neuer Schweizer IT-Berater für die Finanzbranche
Die Schweizer Firmen IC & Partner, Adverdi sowie ER & Partner haben sich zur P5group zusammengeschlossen. Die Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Abwicklung und das Sourcing von Business-Transformations- und IT-Projekten in der Finanzindustrie.
weiterlesen
Nokia Siemens
23.11.2011
17'000 müssen gehen
Im Zuge einer Reorganisation des Joint-Ventures Nokia Siemens Networks entlässt der Netzwerkanbieter 17'000 Mitarbeiter. PCtipp fragte beim Schweiz-Chef Beat Rohr nach den Konsequenzen für die hiesige Niederlassung.
weiterlesen
23.11.2011
Generation Y kündigt oft wegen dem Chef
Junge Mitarbeitende gelten als technologieaffin, aber auch als ichbezogen. Das Führen der Generation Y ist nicht immer einfach, die generationenübergreifende Teamarbeit auch nicht.
weiterlesen
Schweizerische Post
23.11.2011
Susanne Ruoff wird Konzernchefin
Die vormalige IBM-Managerin Susanne Ruoff amtet künftig als Konzernleiterin bei der Schweizerischen Post.
weiterlesen
22.11.2011
Das wahre Gesicht der Hacker
Hacker und Spammer sind zwar kriminell und nerven. Sie sind aber des öftern auch technische Genies. Computerworld.ch zeigt, wie die wichtigsten Hacker aussehen - wenn sie denn von ihrem Untergrunddasein ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden.
weiterlesen
22.11.2011
Mehr SAP von Swisscom
Der IT-Dienstleistungsarm der Swisscom übernimmt mit der EFP Group und der Cirrus Group gleich zwei SAP-Spezialisten.
weiterlesen
IT-Geschichte
21.11.2011
der erste Schweizer Transistorrechner
Der erste Transistorrechner der Schweiz wurde in den 1960er Jahren fertiggstellt, blieb von der Fachwelt aber jahrzehntelang unbemerkt. Erst jetzt wurde die Maschine wieder entdeckt.
weiterlesen
21.11.2011
Kobil ernennt Hanspeter Karl zum Schweiz-Chef
Der deutsche Sicherheitsexperte Kobil, der unter anderem die UBS mit Kartenlesegeräten für das E-Banking beliefert, hat Hanspeter Karl als Country Manager für seine Schweizer Niederlassung verpflichtet.
weiterlesen