13.01.2014
Swico entlastet Jean-Marc Hensch
Weil Swico-Geschäftsführer Jean-Marc Hensch aus gesundheitlichen Gründen weniger arbeiten sollte, sucht der Verband ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Damit will sich Swico auch bei fundamentalen Branchenthemen stärker engagieren.
weiterlesen
02.12.2013
T-Systems soll tausende Menschen entlassen
T-Systems plant einem Zeitungsbericht zufolge den Abbau von bis zu 6000 Stellen. Das Unternehmen, das auch in der Schweiz vertreten ist, nimmt dazu keine Stellung, bestätigt aber Umbaupläne.
weiterlesen
BuddyBroker
28.11.2013
Job findet Kandidaten
Die Mehrheit der Schweizer Arbeitnehmer ist «offen für Neues», sucht aber nicht aktiv eine Stelle. Diesen Kandidaten will das Zürcher Start-up BuddyBroker bei der Jobsuche helfen.
weiterlesen
20.11.2013
6 Wege, seinen LinkedIn-Account zu «pimpen»
LinkedIn kann als Karrieresprungbrett dienen, wenn Headhunter oder HR-Leute das Profil für geeignet finden. Damit dies geschieht, sollten einige Punkte beachtet werden.
weiterlesen
19.11.2013
Hostpoint darf direkt Webadressen registrieren
Der Schweizer Webhosting-Provider Hostpoint ist von der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) als offizieller Registrar akkreditiert worden.
weiterlesen
19.11.2013
IT-Jobs auf dem Handy suchen
Ictjobs.ch bietet ihre Jobplattform für mobile Endgeräte an.
weiterlesen
08.11.2013
ETH-Student mit bester ICT-Diplomarbeit
David Bellasi von der ETH Zürich hat für seine Diplomarbeit über das Thema Frequenzbänder einen mit 10 000 Franken dotierten Innovationspreis erhalten.
weiterlesen
01.11.2013
Patentstreit in der Mobilfunkbranche eskaliert
Eine Firma, hinter der unter anderem Apple und Microsoft stehen, hat Google und diverse Android-Gerätehersteller verklagt.
weiterlesen
01.11.2013
Apples Problem heisst Microsoft
Apple hat endgültig den Anschluss an Android verloren und schon droht in Form von Microsoft die nächste Gefahr. Der Weltkonzern macht im Mobile-Markt Boden gut, Apple muss auf der Hut sein.
weiterlesen
30.10.2013
Jobs' Garage wird historische Stätte
Das Haus, in dem Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniaks anno 1976 die ersten Apple-Computer zusammengeschraubt haben, ist zur historsichen Stätte ernannt worden.
weiterlesen