25.10.2016
Zwei Turbos für künftige Server-Architekturen
In Servern wird es auf den Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten eng. Mit OpenCAPI und Gen-Z soll der drohende Verkehrskollaps abgewendet werden.
weiterlesen
23.10.2016
Huaweis Pläne für die Schweiz/Europa. Daran forschen die Chinesen
Mit 176'000 Mitarbeitern ist Huawei ein ICT-Schwergewicht. 55 Prozent seines Umsatzes generiert der Konzern im Ausland. Die Pläne für Europa und die Schweiz sind extrem ambitioniert. Was haben die Chinesen vor? CW sprach am Rande der Huawei Connect in Paris mit Europa-Business-Chef Jijun Luo.
weiterlesen
18.10.2016
ETH-Forscher zeichnet virale Verbreitung von Pokémon Go nach
Ein Doktorand der ETH Lausanne (EPFL) hat die virale Verbreitung des Smartphone-Games Pokémon Go nachgezeichnet und 3D-grafisch aufbereitet.
weiterlesen
18.10.2016
Mehr IoT bitte!
IoT ist in der Fertigungs- und Logistikbranche angekommen. Beim Vernetzungsgrad gibt es noch viel zu tun.
weiterlesen
18.10.2016
Ausbau des Cloud-Geschäfts zahlt sich für IBM aus
Der Computer-Riese IBM legt im dritten Quartal 2016 bessere Geschäftszahlen vor als auch schon.
weiterlesen
Salesforce-Cloud
14.10.2016
«Smarte App Einstein prognostiziert, was ihre Kunden in Zukunft kaufen»
Die von Visionär Marc Benioff geführte Salesforce hat 1 Milliarde Dollar in KI und Machine Learning investiert. Der smarte Cloud-Service Einstein soll in Sales, Service und Marketing wahre Wunder vollbringen.
weiterlesen
13.10.2016
Tessiner AI-Forscher erhalten Swiss ICT Special Award
Luca Mario Gambardella und Jürgen Schmidhuber forschen an künstlicher Intelligenz. Weil sie dies seit Jahrzehnten überaus erfolgreich tut, ehrt sie Swiss ICT mit dem Special Award.
weiterlesen
CRM + ERP + Office 365
12.10.2016
Dynamics 365 kommt am 1. November
Microsoft macht Schluss mit den Software-Silos. Das smarte Dynamics 365 aus der Cloud ist tief in Microsofts Software-Landschaft integriert. Alle sieben Module lassen sich auch einzeln abonnieren.
weiterlesen
05.10.2016
Tech-Giganten formen AI-Allianz
Amazon, Google, Facebook, IBM und Microsoft wollen künftig bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz an einem Strang ziehen. Dafür haben die Tech-Giganten die «Partnership on AI» ins Leben gerufen.
weiterlesen
05.10.2016
Google zündet Hardware-Feuerwerk
Wie erwartet, hat der Suchmaschinenriese die ersten eigenen Pixel-Smartphones präsentiert, dazu noch einen smarten Lautsprecher und seine eigene Virtual-Reality-Brille.
weiterlesen