27.05.2016
Twint und Paymit fusionieren - Paymit verschwindet.
Ab Herbst gibt es nur noch eine Mobile-Payment-Lösung aus der Schweiz. Dies soll zum Wohl des Konsumenten sein und den Unternehmen bessere Chancen gegen die internationale Konkurrenz eröffnen.
weiterlesen
26.05.2016
Microsoft baut weitere Stellen im Smartphone-Bereich ab
Microsoft baut bis zu 1850 weitere Jobs ab, weil das Smartphone-Geschäft nicht erfolgreich genug ist.
weiterlesen
25.05.2016
Swiss Bankers erneuert «My Card»-App
Das neuste Update der App «My Card» bringt Nutzern von Travel-Cash- und MasterCard-Prepaid-Karten eine praktische Verwaltungsfunktion.
weiterlesen
Microsoft, Facebook, Amazon, Google, SAP, Apple, Uber, Airbnb
20.05.2016
Können wir diesen Firmen vertrauen?
Nutzen und Risiken - der Schweizer Analyst Simon Perrin hat Technologiefirmen getestet. Wer schaut zu kurzfristig auf den Ertrag? Wer denkt langfristig an den Kunden, hat die Zukunft im Blick?
weiterlesen
20.05.2016
Die Gründe für den schrumpfenden Tablet-Markt
Der Tablet-Markt schrumpft weiter, vor allem die iPad-Verkäufe brechen ein. Doch es gibt auch noch Segmente, wie die 2-in-1-Produkte mit Windows, deren Absatz wächst.
weiterlesen
20.05.2016
Die neue Computerworld
Wir haben das Computerworld-Magazin für Sie komplett überarbeitet. In modernem Layout präsentiert das Redaktionsteam neue Themen, aktuelle Trendanalysen und Fallbeispiele aus der Praxis - in gewohnter Qualität und mit Fokus auf die Schweiz.
weiterlesen
19.05.2016
Kudelski legt Patentstreit mit Yahoo bei
Die Waadtländer Firma Kudelski und der US-Internetkonzern Yahoo legen ihren Patentstreit bei. Yahoo zahlt demnach im Voraus eine einmalige Lizenzgebühr an Kudelski.
weiterlesen
Google I/O
19.05.2016
Die Highlights der Entwicklerkonferenz
WhatsApp-Konkurrenz-Apps, Android Wear 2.0, Virtual Reality für Android N und noch mehr Android N: Das alles und mehr hat Google in an seiner Entwicklerkonferenz angekündigt.
weiterlesen
Uber
17.05.2016
Protest in Zürich, Konkurrenz von Apple und Google
Während in Zürich gegen den Taxi-Dienst Uber demonstriert wird, wollen Apple und Google selbst ins Personenbeförderungsgeschäft einsteigen. Ihnen droht ebenfalls Widerstand.
weiterlesen
17.05.2016
«Die Schweiz ist ein Microsoft-Land»
Microsoft ist einer der Hauptlieferanten von Software für Schweizer KMU. Die Zielgruppe ist herausfordernd, weiss auch Microsofts weltweiter KMU-Verkaufschef David Smith.
weiterlesen