09.06.2016
Apple will im App-Store weniger absahnen
Apple will das Abo-Geschäftsmodell im App Store für Entwickler attraktiver gestalten. Sie sollen einen höheren Anteil an den Einnahmen erhalten.
weiterlesen
08.06.2016
App warnt vor Anschlägen bei Fussball-EM
Zwei Tage vor Beginn der Fussball-EM hat die französische Regierung eine App vorgestellt, die Smartphone-Nutzer im Falle eines Anschlags warnt.
weiterlesen
Heisse Gerüchte
07.06.2016
Samsung dürfte zwei faltbare OLED-Handys vorstellen
Samsung könnte als erster Handy-Hersteller schon im Frühjahr 2017 eine neue Generation von Smartphones einführen.
weiterlesen
07.06.2016
Hochsicherheits-Kommunikations-App aus der Schweiz
Das ICT-Startup Sasera aus Zug lanciert eine Privacy-App, welche abhörsichere Smartphone-Kommunikation garantieren soll.
weiterlesen
06.06.2016
Der Tablet-Markt schrumpft schneller als erwartet
Die Marktforscherin IDC sagt voraus, dass der weltweite Tablet-markt 2016 um fast 10 Prozent schrumpfen wird.
weiterlesen
03.06.2016
iPhone-Arbeitsspeicher leeren, um iPhone schneller zu machen
Wenn sich auf Ihrem iOS-Gerät nichts mehr tut, gibt es einen Mini-Trick, mit dem Sie den RAM-Speicher schnell leeren können.
weiterlesen
02.06.2016
Der Smartphone-Markt ist langsam gesättigt
Eine Studie der Marktforschungsfirma IDC zeigt auf, dass der globale Smartphone-Markt dieses Jahr kaum noch wächst.
weiterlesen
01.06.2016
Wenn MasterCard keine Kreditkarte mehr ist
Mobile Payment und Online-Shopping funktionieren auch ohne eine Plastik-Kreditkarte. Das weiss auch MasterCard. Das Unternehmen entwickelt deshalb neue Technologie.
weiterlesen
31.05.2016
Axa Winterthur setzt auf Twint für B2C-Zahlungen
Nach Migros und Coop setzt auch Axa auf Twint. Im Gegensatz zu bisherigen Anwendungen nutzt der Versicherer die Mobile-Payment-App aber als B2C-Produkt.
weiterlesen
Apple-Verkäuferin packt aus
30.05.2016
Todesdrohungen und Knebelverträge, für 11,70 USD/Stunde
Wie ist es, für Apple zu arbeiten? Eine Mitarbeiterin packt aus. Trotz Knebelvertrag und Strafandrohung.
weiterlesen