21.10.2009
Infos übers «deutsche» Windows 7
Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Windows-7-Entwicklung: Unsere deutsche Schwesterpublikation PC-Welt hat Microsoft-Mann Jürgen Schwertl interviewt, der die Übersetzung von Microsofts neuem OS ins Deutsche verantwortet.
weiterlesen
16.10.2009
Berners-Lee bereut // in URLs
Internetpionier Tim Berners-Lee bedauert, dass er seinerzeit in URLs (Uniform Resource Locator) die beiden Schrägstriche (//) hinzugefügt hat.
weiterlesen
16.10.2009
Schweizer Verein propagiert Cloud-Computing
Mit "Cloud Suisse" gibt es in der Schweiz jetzt einen Lobby-Verband für Cloud-Computing-Techniken.
weiterlesen
12.10.2009
Kommt Windows 8 mit 128-Bit-Unterstützung?
Windows 7 ist noch gar nicht erschienen, da brodelt die Gerüchteküche über den Nachfolger schon. Windows 8 könnte eine Unterstützung für 128-Bit-Prozessoren besitzen, heisst es.
weiterlesen
09.10.2009
Google Android überholt iPhone
Nach wie vor ist das Symbian-OS jenes Betriebssystem, das auf den meisten weltweiten Handys installiert ist. Der Vorsprung wird jedoch schrumpfen: Auf Platz zwei soll mittelfristig Google Android landen - vor Apples iPhone.
weiterlesen
29.09.2009
Neuer Lehrgang an der FHS St.Gallen
Das Management-Weiterbildungszentrum der FHS St.Gallen (Fachhochschule) startet im April 2010 den Zertifikatslehrgang (CAS) «IT Compliance Management».
weiterlesen
28.09.2009
«Beide Seiten reden aneinander vorbei»
Die IT hat in vielen Unternehmen einen schlechten Ruf und gilt ausschliesslich als Kostenfaktor. Um das zu ändern, müssen CIOs aktiver kommunizieren. Tipps gegen ein schlechtes Image.
weiterlesen
28.09.2009
Was zeichnet attraktive Arbeitgeber aus?
Was macht Ihrer Ansicht nach einen attraktiven Arbeitgeber aus? Nehmen Sie an unserer Computerworld-Blitzumfrage teil und gewinnen Sie attraktive Preise.
weiterlesen
Test
28.09.2009
Touchpad statt Kugel
Das BlackBerry Curve 8520 verzichtet zwar auf GPS und den Datenturbo UMTS mit HSDPA, dafür stimmt der Preis.
weiterlesen
25.09.2009
Backup für den Notfall
Eine zuverlässige Datensicherung kann Ihrer Firma im Ernstfall das Überleben retten. Der Aufwand dafür ist noch nicht einmal besonders gross. Moderne Technologien erfüllen auch mit kleineren Budgets hohe Sicherheitsanforderungen.
weiterlesen