10.10.2012
Zuviel Security-Panikmache ist kontraproduktiv
Manager des Security-Spezialisten RSA kritisieren an der RSA Conference Europe in London den Umgang von Unternehmen und Medien mit IT-Sicherheits-Themen. Die Panikmache und falsche Awareness bewirke das Gegenteil, meinen sie.
weiterlesen
08.10.2012
Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5 in chinesischem Werk
Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Spannungen beim Auftragsfertiger Foxconn.
weiterlesen
05.10.2012
Xing will Headhuntern Konkurrenz machen
Jedes vierte Unternehmen sucht Personal auf Social-Media-Plattformen. Xing lanciert einen Projektplaner, mit dem HR-Abteilungen ihre Bemühungen bündeln können.
weiterlesen
Interview
04.10.2012
Oracles Highlights für die Schweiz...
Oracle glänzt mit vielen Neuheiten: Exadata X3, 3-Layer-Cloud, DBMS 12c. Aber was haben Schweizer Kunden davon? CW sprach mit Adrian Schlund, Country Leader von Oracle Schweiz.
weiterlesen
03.10.2012
Wenig Nachfrage nach Windows 8
Das Interesse an Windows 8 sei fünf Mal geringer als bei Windows 7, meinen Analysten.
weiterlesen
Oracles Lieblingskunde
03.10.2012
Schweizer UBS
Oracle-Chef Larry Ellison analysiert live und in Echtzeit 5 Milliarden Big-Data-Tweets. Die Schweizer Grossbank UBS sei punkto Fusion Apps 'ein ganz grosser Deal', ein riesiges Portfolio.
weiterlesen
02.10.2012
Oracles Wunderwaffen unter der Lupe
Larry Ellison legt sich mit allen an: Amazon, Salesforce, IBM, SAP. Aber sind Oracles neue Produkte wirklich besser als die Konkurrenz?
weiterlesen
01.10.2012
Das iPhone 5 im grossen Computerworld-Test
Vertraut, und doch so anders: Die 6. Generation von Apples Smartphone bietet weit mehr als ein «moderates Upgrade».
weiterlesen
Oracle Cloud 2012
01.10.2012
Ellison zündet fünf Mega-Knaller
Oracle Open World, San Francisco: CW ist als einziges Schweizer Medium live vor Ort. Oracle-Chef Ellison zeigt die Cloud-Monstermaschine Exadata X3, wird privat und präsentiert die erste Multi-Tenant-Datenbank der Welt.
weiterlesen
Kosten senken
28.09.2012
12 Spartipps für Storage-Systeme
Speichersysteme sind oft das Stiefkind der IT-Abteilungen in Unternehmen. Sie werden oft ausser Acht gelassen oder unterschätzt. IT-Verantwortliche verschenken so Einsparpotenziale, die sich durch eine optimale Nutzung und den Betrieb von Speichersystemen erzielen lassen.
weiterlesen