28.04.2014
ETH verstärkt Präsenz in sozialen Medien
Die ETH Zürich intensiviert ihre Aktivitäten auf den Social-Media-Plattformen und ergänzt die bereits bestehenden Kanäle mit ersten offiziellen Auftritten auf Facebook und Google+.
weiterlesen
22.04.2014
Mittel gegen Stuxnet
Zusammen mit General Electric (GE) erprobt ein israelisches Start-up Abwehrmethoden gegen Industrie-Malware à la Stuxnet.
weiterlesen
17.04.2014
Twitter kauft Firma fürs Data Mining
Twitter will mit dem Zukauf von Gnip seine schlummernden Datenschätze heben.
weiterlesen
Bliss
14.04.2014
Das bekannteste Hintergrundbild der Welt wird eingemottet
Das Standard-Hintergrundbild von Windows XP ist eine der bekanntesten Fotografien der Welt. Fotograf Charles O'Rear erinnert sich, wie das Bild vor rund 14 Jahren entstand.
weiterlesen
11.04.2014
Cablecom macht Schluss mit Analog-TV
2015 wird es für Cablecom-Kunden kein Analog-TV mehr geben. Bereits in wenigen Wochen fliegen diverse Sender aus dem Programm. daunter SRG-Programme und ORF.
weiterlesen
Swisstopo
10.04.2014
Die Schweiz von oben - heute und gestern
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat 320'000 Luftbilder der Schweiz im Internet veröffentlicht. Die Fotos zeigen eindrücklich den Wandel des Landschaftsbilds.
weiterlesen
10.04.2014
Sony Xperia Tablet Z2 im Test
Noch dünner, noch leichter und immer noch ganz dicht: Das neue Sony Xperia Z2 Tablet fasziniert auf den ersten Blick. Und auf den zweiten?
weiterlesen
07.04.2014
5-Jähriger hackt die väterliche Xbox
Der jüngste Hacker ist gerade einmal 5 Jahre alt und hat einen Software-Fehler ausgenutzt, um an die Xbox-Games seines Vaters zu kommen.
weiterlesen
04.04.2014
UBS dominiert «Best of Swiss Web»
Erdrutschsieg für die UBS: ihre e-banking-Lösung wurde mit deutlichen Abstand zum «Master of Swiss Web 2014» gewählt.
weiterlesen
Tipps für Paranoide (Teil 2)
01.04.2014
Soziales Netz, E-Mail und Mobilfunk
Unsere Privatsphäre ist unter Dauerbeschuss. Vor allem Soziale Medien wollen uns immer mehr kontrollieren. Aber auch das Verhalten beim Mailen und bei der Smartphone-Nutzung kann Datenschutz-schädlich sein. Mit folgenden Tipps kann man sich trotzdem schützen.
weiterlesen