12.04.2010
Geniale Windows-7-Tricks
Wir haben besonders raffinierte Tipps zusammengestellt, die Windows 7 rundum besser machen und bei der Bedienung helfen.
weiterlesen
07.04.2010
Soziale Gamer sind gefährdet
Wer in sozialen Netzen wie Facebook Online-Games spielt, sollte sich besonders vor Spammern, Phishern und Cyberkriminellen in Acht nehmen.
weiterlesen
31.03.2010
Fussball-Fans im Visier
Online-Kriminelle nutzen die bevorstehende Fussball-WM in Südafrika als Köder für gezielte Angriffe. Sie senden Mails mit speziell präparierten PDF-Dateien, die eine Lücke im Adobe Reader ausnutzen sollen.
weiterlesen
26.03.2010
«Mitbewerber sind unsere Benchmark»
Wir haben uns exklusiv mit Emmi-Konzernleitungsmitglied Max Peter über die heutige und künftige Relevanz der IT unterhalten. Im Zuge dessen gab uns der Manager einen interessanten Einblick in die Informatikorganisation beim Zentralschweizer Milchverarbeiter.
weiterlesen
x.Days 2010
22.03.2010
die Interviews
Computerworld sprach an den x.Days unter anderem mit Jens Korte, Edith Hunkeler sowie den Firmenchefs von EMC, Microsoft und Orange.
weiterlesen
19.03.2010
Windows Phone mit Registrationspflicht
Mit Windows Phone 7 wird alles anders. Jeder Besitzer braucht einen Windows-Live-Account um das Gerät zu nutzen.
weiterlesen
19.03.2010
Microsoft speichert Daten von Schweizer Schülern
Die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen empfiehlt, auf Microsoft-Produkte zu verzichten - aus Datenschutzgründen.
weiterlesen
18.03.2010
Die dunkle Seite des Internet
Das Internet wird immer mehr für Gewalt, Rassismus, Terror, Antisemitismus und Hass missbraucht.
weiterlesen
18.03.2010
"Wir erfinden Microsoft gerade neu"
Kevin Turner, als Chief Operating Officer nach Steve Ballmer der zweite Mann bei Microsoft, glaubt an das Cloud-Modell. Im Gespräch mit Horst Ellermann und Heinrich Vaske von unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche erklärt er, wohin die Reise des Softwaregiganten geht.
weiterlesen
12.03.2010
Sex und die Entwicklung des WWW
Ein massgeblicher Motor für die Weiterentwicklung des WWW ist die Sex- respektive Pornoindustrie. Wir präsentieren Ihnen Beispiele dafür, wie die Lust auf nackte Haut dem Internet Beine machte.
weiterlesen