14.04.2005
Microsoft unterstützt Rotes Kreuz
Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften haben gestern, Mittwoch, in Genf eine Grundsatzvereinbarung zur Förderung der technologischen Infrastruktur unterzeichnet.
weiterlesen
13.04.2005
Michael Weyrauch als Education-Leiter zu WMC
Die Schweizer Anbieterin von Linux- und Open-Source-Training, WMC, holt Michael Weyrauch als Leiter für die Abteilung Education.
weiterlesen
13.04.2005
BMC kündigt Massenentlassungen an
Die texanische Softwareschmiede BMC will sich im Rahmen eines Umstrukturierungsprogrammes von mindestens 800 Mitarbeitern trennen.
weiterlesen
11.04.2005
Tele2 bringt Zürcher City-Netz
Nachdem die ersten Umfrageergebnisse von rund 200 Testkunden ausgewertet sind, kündigt Tele2 an, den Zeitplan zur Einführung des Zürcher City-Netzes einhalten zu können.
weiterlesen
08.04.2005
Greg Spierkel wird neuer Ingram-CEO
Kent Foster legt nach fünfjähriger Amtszeit sein Mandat als operativer CEO beim weltgrössten Distributor Ingram Micro zurück. In seine Fussstapfen tritt der ehemalige Europachef Greg Spierkel.
weiterlesen
07.04.2005
Netviewer bringt neues Remote-Control-Tool
Das Thalwiler Unternehmen Netviewer bietet ab sofort eine neue Software für Fernsteuerung von PCs an.
weiterlesen
06.04.2005
Drei Jahre "Bau" für Ericsson-Hacker
Der als Ericsson-Hacker bekannt gewordene 26-jährige Ungar, Csaba Richter, ist von einem schwedischen Gericht zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
weiterlesen
06.04.2005
Cognos Schweiz holt Udo Heinecke
Udo Heinecke hat seit 1. April die Leitung der Schweizer Niederlassung von Cognos übernommen. Der neue Country Manager übernimmt die Aufgabe von Steffen Weissbarth, der seit letztem Herbst bei Cognos als European Director amtet.
weiterlesen
05.04.2005
Verizon droht mit Rückzug aus MCI-Deal
Anscheinend hat Verizon das Gezerre um die Übernahme von MCI entgültig satt. Die Firma droht nun der MCI-Leitung mit Ausstieg aus dem fast perfekten Deal, falls diese das Angebot von Qwest höher einstufen sollte.
weiterlesen
04.04.2005
Cablecom verbreitet die idée suisse
Die Cablecom hat sich gemäss einer Pressemitteilung einen mit 20 Millionen Franken dotierten Vertrag mit SRG idée suisse unter den Nagel gerissen.
weiterlesen