15.08.2005, 12:49 Uhr            
                      
        Geo-Webdienste haben Zukunft
Eine Fachgruppe der Schweizerischen Organisation für Geo-Information (Sogi) hat einen Bericht fertig gestellt, welcher Einblick in die Zukunft von internetbasierten Geo-Informationsdienstleistungen gibt.
                
      
              
        Vermehrt werden Geodaten durch Webservices einer breiten Nutzergruppe zugänglich gemacht. Die komplexen Datenbestände werden zum Vertriebszweig. Der Bericht der Sogi-Fachgruppe "GIS-Technologie" zeigt auf, was ein Geo-Webdienst eigentlich genau ist. Die verschiedensten raumbezogenen Webdienste werden vorgestellt und analysiert. Im Zusammenhang mit dem Bestreben, eine Nationale Geodaten-Infrastruktur (e-geo.ch) aufzubauen, soll der Bericht einen Beitrag zum besseren Begriffsverständnis leisten. Die Fachgruppe kommt zum Schluss, dass Webservices wie Geo-Webdienste das Bild der IT-Landschaft auch in den nächsten Jahren deutlich prägen werden. 
Der Bericht steht als PDF zum Download auf Computerworld Online bereit. 
David Witassek
                   
           
           
                       
                       
                       
                       
                      