Migrationsprojekt
26.08.2021
Universität Zürich löst Notes ab
Ein langjähriger Notes-Kunde geht von Bord: Die Universität Zürich löst die Messaging-Anwendung ab und migriert auf Microsoft 365. Den Zuschlag bekam der IT-Dienstleister UMB.
weiterlesen
Mono? Micro? Macro? Modulo?
18.08.2021
Microservices und ihre Alternativen
Microservice-Architekturen gelten als modernes Mittel, anpassbare Softwarestrukturen zu schaffen. Dabei haben auch sie Nachteile und punkten nicht in jeder Disziplin.
weiterlesen
«DevCloud»-Plattform
13.08.2021
UBS bringt 12'000 Entwickler in die Cloud
Die Grossbank UBS hat im Rahmen einer Kooperation mit dem Plattformbetreiber GitLab ihre Entwicklungsumgebungen konsolidiert. Neu programmieren 12'000 Entwickler in der privaten Cloud von UBS.
weiterlesen
DNS-Probleme
23.07.2021
Weltweit Internetausfälle - Banken und Techfirmen betroffen
Grössere Internetausfälle waren am Donnerstag bei Techriesen und Banken in den USA sowie bei Medien in Deutschland zu beobachten.
weiterlesen
In Kombination
19.07.2021
Brücke zwischen ERP und CRM
Um Abläufe möglichst flüssig zu gestalten, kommt kein Unternehmen um das Thema Collaboration herum. Da die Unternehmensstrukturen und Kundengruppen jedoch sehr verschieden sind, ist eine gründliche ICT-Planung unabdingbar, damit am Ende alles auch wirklich funktioniert.
weiterlesen
Für den Schweizer Finanzsektor
16.07.2021
SNB und SIX bringen neues Kommunikationsnetzwerk an den Start
Die SNB und die SIX wollen im November das neue Kommunikationsnetzwerk «Secure Swiss Finance Netzwork» an den Start bringen. Zum Einsatz kommt dabei eine Technologie, die an der ETH Zürich entwickelt wurde.
weiterlesen
MongoDB
16.07.2021
MongoDB 5: Nativer Support von Zeitreihen
Auf der alljährlichen MongoDB-Konferenz MongoDB.live wurden die neue Version MongoDB 5 sowie weitere künftige Neuerungen vorgestellt.
weiterlesen
Strategische Neuausrichtung
14.07.2021
Atos streicht 1300 Stellen in Deutschland
Der französische IT-Konzern Atos plant einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland. Rund 1300 Stellen sollen wegfallen, betroffen ist vor allem das Infrastrukturgeschäft.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
02.07.2021
«Digitale Transformation bricht Hierarchien auf»
Traditionell gewachsene und gepflegte Unternehmenshierarchien vertragen sich nicht mit dem Netzwerk-Ansatz der digitalen Transformation, sagt Ex-CIO Patrick Naef im Interview.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
29.06.2021
Tessiner AIL digitalisiert Instandhaltung und Zählerwesen
Der Energieversorger Aziende Industriali di Lugano (AIL) wickelt jährlich 40'000 Aufträge ab. Früher wurden die Arbeiten in Instandhaltung und Zählerwesen auf Papier dokumentiert, heute mit einer Software.
weiterlesen