13.02.2004
Freitags-Tipp
Heutzutage hilft der Computer den Fahndern der Polizei mit ausgeklügelten Mitteln bei der Suche nach Verdächtigen. "nano" stellt ein speziell Interessantes davon vor.
weiterlesen
12.02.2004
Donnerstags-Tipp
Mit E-Learning-Methoden werden in Europa nicht nur "normale" Studierende auf das harte Leben vorbereitet. Das Projekt "E-LiS" dringt auch durch massives Mauerwerk.
weiterlesen
11.02.2004
Ein Uhr die nicht bloss tickt
Die Herstellerin Laks Cartagena, die sich mit USB-Uhren bereits einen Namen gemacht hat, wird an der kommenden Cebit in Hannover die Laks Memory Music mit integriertem MP3-Spieler vorstellen.
weiterlesen
10.02.2004
Telegramm
Mit MyDoom.C ist eine neue MyDoom-Variante im Umlauf, die aber bloss bereits mit MyDoom infizierte Maschinen befällt. Laut TrendFocus soll der Standard-PC 2007 mit einer 600-GByte-Festplatte bestückt sein.
weiterlesen
10.02.2004
Dienstags-Tipp
Die Steuerfahnder bedienen sich heutzutage ausgeklügelter Software-Methoden. Wie streng sie vorgehen, ist allerdings von Kanton zu Kanton verschieden.
weiterlesen
09.02.2004
CD/DVD-Brenner mit Drucker
Für die heimische Produktion von CD/DVD-Kleinserien bringt Primera mit dem Bravo II Disc Publisher ein integriertes Gesamtpaket aus Brenner und Drucker auf den Markt.
weiterlesen
09.02.2004
Montags-Tipp
Im Vis- -vis unterhält sich Frank A.Meyer heute abend mit der Mikrobiologin Heidi Diggelmann, die auch in der Hochschulpolitik eine bedeutende Rolle spielt.
weiterlesen
06.02.2004
Leichtgewichtiges IBM-Notebook
Mit dem Thinkpad X40 hat IBM den bisher leichtesten Tragbaren in seinem Produkte-Portefeuille präsentiert. Er wiegt 1,2 Kilogramm und verfügt über einen 12,1-Zoll-Bildschirm.
weiterlesen
06.02.2004
Wochenend-Tipp
Der PC erobert das Wohnzimmer: Weil die Nachfrage nach traditionellen Rechnern schwächelt, werden Computer verstärkt als Zentralen für Unterhaltungselektronik entwickelt.
weiterlesen
05.02.2004
Donnerstags-Tipp
Die ETH baut den Campus Hönggerberg in einen Wissens- und Denkkulturplatz um. Die entstehende Science City ist aber auch ein Stadtquartier von Zürich.
weiterlesen