25.05.2005
Schwachstelle in Antivirus-Software
Gleich mehrere Produkte der Firma Computer Associates weisen eine sehr gefährliche Schwachstelle auf. Betroffen sind ebenfalls die Antiviren-Programme des Firewall-Herstellers Zone Labs.
weiterlesen
25.05.2005
Nortel partnert mit IBM
Nortel und IBM haben ein Abkommen unterzeichnet mit dem Ziel, massgeschneiderte Produkte für verschiedene Marktsegmente zu entwickeln. Als ersten Schritt im Rahmen der jetzt vereinbarten Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie, Forschung und Dienstleistungen bauen Nortel und IBM im Research Triangle Park in North Carolina ein Entwicklungszentrum auf, um gemeinsam neue Produkte zu entwerfen und zu entwickeln.
weiterlesen
24.05.2005
Providerliste vergleicht jetzt auch VoIP-Tools
Die Online-Produktevergleichs-Plattform Providerliste Schweiz nimmt ab sofort auch Produkte der Kategorie VoIP und Internettelefonie aufs Korn.
weiterlesen
23.05.2005
Sophia Schweiz erweitert Lizenzmodell für Firewall
Die Schweizer Sicherheitsspezialistin Sophia erweitert ihre Firewall-Software um einen Viren- und Spam-Schutz. Ausserdem wird das Lizenzmodell geändert, so dass die KMU-Version für fünf Benutzer ab sofort gratis erhältlich ist.
weiterlesen
20.05.2005
Tom Bishop ist neuer Vice President und Chief Technology Officer von BMC Software
Der ehemalige IBM-Manager und anerkannte Technologie-Experte ist verantwortlich für die weitere Entwicklung und Strategie von BMC Atrium, der Kernarchitektur von Business Service Management.
weiterlesen
20.05.2005
Platzhalter für Giga-Datenberge
Wer bis zu 80 Gigabyte auf einer möglichst kleinen Festplatte mit sich umhertragen will, wird bei Waitec fündig. Waitecs externe Festplatte mit dem Namen Silos 25 will durch ihre geringe Grösse in Kombination mit enormem Fassungsvermögen überzeugen. Die Aussenmasse des Peripheriegeräts mit Alu-Ummantelung betragen 8,5 cm auf 2,2 cm auf 13,1 cm. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen
20.05.2005
Dotnet-Aktionismus für Schweizer E-Government
Die Hochschule für Technik und Architektur (HTA) Freiburg und Microsoft Schweiz haben zusammen mit weiteren Partnern ein Kompetenzzentrum für E-Government aus der Taufe gehoben. Die Führung der Institution soll der HTA Freiburg obliegen. Erklärtes Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Microsoft-Dotnet- basierten Techniken für den elektronischen Behördengang.
weiterlesen
19.05.2005
Lichtschnell durch die Wand
Am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ist man dabei, Daten in Lichtgeschwindigkeit durch die Server-Backplane zu jagen. VON JENS STARK
weiterlesen
19.05.2005
«Sichere Mobilität - mobile Sicherheit»
Die Anforderungen an mobilen Zugriff auf Applikationen und Daten stehen oft in scharfem Kontrast zu den Anforderungen bezüglich einer ausreichenden IT-Sicherheit. VON HANNES P. LUBICH*
weiterlesen
19.05.2005
CIOs vergessen innere Risiken
Seit 15 Jahren ist der Virenjäger Righard Zwienenberg den Malware-Autoren auf der Spur. Im Interview mit Computerworld spekuliert er über aktuelle Gefahren. INTERVIEW VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen