21.12.2005
Migros mit Musikströmen
Der Online-Musikladen der Migros, "I-M.ch" bietet nun auch Songs in einer Flatrate an.
weiterlesen
21.12.2005
UBS setzt auf deutsches Hosting
Die Grossbank UBS lässt ihren Multilieferanten-Katalog von der deutschen Expertin für Content Management, Heiler, hosten.
weiterlesen
20.12.2005
Mandriva visiert Unternehmens-IT an
Mandrake Linux ist nach Red Hat und Novell die dritthäufigste Distribution des freien Betriebssystems. Und sie will weiter wachsen, speziell im professionellen Umfeld.
weiterlesen
19.12.2005
Radio DRS startet eigenes Wiki-Lexikon
Radio DRS hat ein Online-Lexikon zur Radiogeschichte der Schweiz gestartet. Im Stil der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia dürfen alle mitschreiben.
weiterlesen
19.12.2005
Unterschätzte Risiken in IT-Verträgen
Hinter jedem IT-Projekt sollten sachgerechte Verträge stehen. Doch die Realität sieht anders aus. Rechtsberatung wird oft unterschätzt. Lukas Morscher warnt vor Risiken.
weiterlesen
19.12.2005
Brandgefahr bei Dells Notebook-Akkus
Die PC-Herstellerin Dell muss insgesamt 35'000 Notebook-Akkus zurückrufen, da wegen eines Fehlers Brandgefahr besteht.
weiterlesen
19.12.2005
Internet Explorer für Mac wird eingestellt
Microsoft stellt den Support und die Sicherheitspatches des Internet Explorer für den Mac ein. Als Alternative empfiehlt das Softwarehaus Apples Safari-Browser.
weiterlesen
19.12.2005
Linksys bietet Cisco-Aufsteigerprogramm für Europa
Ciscos Consumer- und KMU-Tochter Linksys bietet ab sofort auch in Europa ihr "Linksys to Cisco Trade-Up-Programm" an.
weiterlesen
NETZWERK
18.12.2005
Mehrstufig zur Sicherheit
Zum Schutz vor Viren und bösartigem Code reicht es längst nicht mehr, Virenscanner auf Arbeitsplatzrechnern und Servern zu installieren. Firmen können sich nur durch ein mehrstufiges Konzept schützen.
weiterlesen
Gerücht
16.12.2005
Will Google Opera kaufen?
Zurzeit ist das Gerücht im Umlauf, dass die Suchmaschinengigantin Google an einer Übernahme der norwegischen Browserschmiede Opera interessiert sei..
weiterlesen