16.12.2005
Intel fährt BMW
Noch ist nicht klar, wie die konkrete Zusammenarbeit zwischen Intel und BMW sich im Formel-1-Zirkus und damit im BMW-Sauber-Formel-1-Team niederschlagen wird. Dass es eine Zusammenarbeit geben wird, ist aber nun sicher.
weiterlesen
16.12.2005
EMC investiert in Kundenbetreuung
EMC baut sein Portfolio für die Kundenbetreuung aus. Dazu gehören eine Reihe neuer Online- und Remote-Dienstleistungen für eine schnellere Bearbeitung von technischen Kundenanfragen.
weiterlesen
16.12.2005
Cablecom gewinnt Quadruple-Rennen
Sunrise und Cablecom haben heute eine Partnerschaft in Sachen Mobilfunk bekannt gegeben. Damit ist Cablecom in der Schweiz das erste Unternehmen, dass die vier Dienste Fernsehen, Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie aus einer Hand anbietet.
weiterlesen
16.12.2005
RFID-Boom bis 2010 erwartet
Analysten von Gartner erwarten, dass sich die Investitionen in RFID-Technik (Radio Frequency Identification) bis zum Jahr 2010 von heuer 504 Millionen auf über drei Milliarden Dollar mindestens versechsfachen wird.
weiterlesen
IT-SECURITY
15.12.2005
Ein Immunsystem gegen Computerschädlinge
Obwohl Computerviren immensen Schaden anrichten, greifen die Anstrengungen der Sicherheitsindustrie noch immer nicht zufriedenstellend.
weiterlesen
15.12.2005
Digitalisierung auf jedem Pixel
Forscher der Rochester-University haben zwei Methoden entwickelt, um die digitale Fotografie effizienter und stromsparender zu machen.
weiterlesen
15.12.2005
Brücke zwischen Handy- und PC-Daten
Daten vom Handy auf dem PC bearbeiten - das ist die Aufgabe des USB-2.0-Simcard-Kopierers von Zweizwei.
weiterlesen
15.12.2005
Ehrgeizige Event-Manager
Security Event Manager (SEM) gibt es als reine Softwarelösung oder als Appliance. Tauglich waren alle getesteten Produkte.
weiterlesen
15.12.2005
Starkes Team für Server-Cluster
Polyserves Matrix Server bietet ein solides Clustering-Werkzeug für Server und Speicher, das HP nun mit eigenen Systemen bündelt.
weiterlesen
15.12.2005
Haushalten statt Bolzen
Der Trend in Sachen Halbleiterentwicklung geht längst nicht mehr in Richtung Tempobolzen, sondern in Richtung Stromsparen.
weiterlesen