30.01.2006
Swisslos bringt Internet-Spieleplattform
Die Lotteriegesellschaft Swisslos wird künftig eine Spieleplattform im Internet unterhalten. Die entsprechende PLattform kommt von der Zürcher J2EE-Spezialistin Emineo.
weiterlesen
27.01.2006
Microsoft investiert in Windows Live
Der Online-Dienst Windows Live soll um neue Funktionen erweitert werden. Geplant ist etwa die Anzeige von Bildern in RSS-Feeds.
weiterlesen
27.01.2006
Die gute alte Unterschrift soll PIN und TAN vertreiben
Das Gros der Banken verwendet heute das PIN/TAN-Verfahren (Personal Identification Number/Transaction Number), um den Anwendern einen sicheren Zugang zum Online-Banking zu gewährleisten.
weiterlesen
27.01.2006
Computerschulen sehen rot
Während immer mehr Unternehmen auf die Dienste von Computerschulen verzichten, warnen diese vor dem Weiterbildungsverzicht.
weiterlesen
27.01.2006
Windows-Server identifiziert sich
Mit dem Release 2 erweitert Microsoft den Windows Server 2003. Davon profitiert vor allem, wer Identity-Management benötigt. Von Martin Kuppinger*
weiterlesen
27.01.2006
Intel schult Lehrer in Entwicklungsländern
Intel spendet 100'000 PCs für Klassenzimmer in Entwicklungsländern und will zehn Millionen Lehrer in der Benutzung der Technik ausbilden.
weiterlesen
27.01.2006
Outsourcer mit Duftnote
Die IT-Dienstleisterin Atos Origin wird künftig für die IT von Symrise, einer Herstellerin von Duftstoffen und Aromas, verantwortlich sein.
weiterlesen
27.01.2006
Secure Computer auf der Anklagebank
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaats Washington und Microsoft verklagen Secure Computer, Herstellerin der Software "Spyware Cleaner".
weiterlesen
27.01.2006
Sparsames Tessiner GPS-Chipset
Das in Manno beheimatete Startup Nemerix stellt ein sparsames GPS-Chipset vor.
weiterlesen
26.01.2006
Pensionierte Superrechner
Cluster und Grids finden aus der Forschung in die Unternehmens-IT und verweisen die teuren Superrechner auf die Plätze.
weiterlesen