Jahresrückblick
30.12.2019
Das waren die Computerworld-Highlights aus 2019
2019 war wieder viel los in der IT-Welt. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem letzten Jahr.
weiterlesen
Schwachstellen in iOS und Co.
20.12.2019
Apple startet neues Bug-Bounty-Programm
Apple zahlt für gefundene Sicherheitslücken in einem seiner OS bis zu 1,5 Millionen US-Dollar an denjenigen, der das Leck meldet. Das Bug-Bounty-Programm umfasst alle Betriebssysteme von iOS bis iCloud.
weiterlesen
Cyberkriminalität
19.12.2019
Kantonspolizei Zürich sperrt über 450 betrügerische Onlineshops
Die KaPo Zürich hat innert 24 Stunden zahlreiche Onlineshops gesperrt, die teure Marken- und Elektronikartikel sehr günstig anboten.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
18.12.2019
Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex
Vor 30 Jahren kam es zur ersten Anklage wegen Computerbetrugs. Der Wurmautor Robert Morris musste sich vor Gericht verantworten. Die Schweiz verzeichnete Hackerangriffe per Diskette und Videotex.
weiterlesen
Analyse von Memory Dumps ergeben
18.12.2019
Ransomware Ryuk könnte hinter Cyberattacke auf New Orleans stecken
Eine Anlyse von Memory Dumps von Programmen, die auf Rechnern von New Orleans ausgeführt wurden, haben ergeben, dass die Ransomware Ryuk hinter der verheerenden Cyberattacke stecken könnte.
weiterlesen
Check Point Research
18.12.2019
Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt
Die Cyber-Security-Forscher von Check Point haben eine Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt und entschärfen helfen. Über die Lücke hätten Hacker bösartige Gruppennachrichten schicken und so die App alle Mitglieder zum Absturz bringen können.
weiterlesen
Potenzielles Sicherheitsrisiko
16.12.2019
Melani warnt vor Support-Ende bei Windows 7
Melani warnt vor der Verwendung älterer Microsoft-Systeme, für die im Januar der Support eingestellt wird. Die Behörde geht davon aus, dass diese Produkte danach stark im Fokus von Hackern stehen werden.
weiterlesen
Stadtverwaltung angegriffen
16.12.2019
Ausnahmezustand in New Orleans nach Cyberattacke
Ein gross angelegter Ransomware-Angriff auf die Stadtverwaltung von New Orleans zwang die Bürgermeisterin der US-Metropole dazu, den Ausnahmezustand auszurufen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
16.12.2019
Bund prüft Meldepflicht für Cybervorfälle
Der Bund will abklären, ob Betreiber von kritischen Infrastrukturen künftig Cyberangriffe melden müssen.
weiterlesen
Computerworld Top 500 Spartenranking
15.12.2019
Die grosse Schweizer ICT-Leistungsschau
Von den Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing profitieren auch die einzelnen Schweizer ICT-Sparten. Zudem wird fleissig in neue Techniken wie 5G investiert.
weiterlesen