Mangelhafter Datenschutz
14.02.2020
IBM meldet Anstieg bei gestohlenen Identitäten
Cyberkriminelle haben laut IBM immer mehr Erfolg und konnten 2019 8,5 Milliarden Datensätze an sich bringen. Auch Konzerne und operative Systeme waren vergangenes Jahr vermehrt betroffen.
weiterlesen
Crypto-Affäre
13.02.2020
Vorerst kein Strafverfahren – Parlamentarier fordern PUK
Der Bundesrat hat am Mittwoch eine kurze Standortbestimmung zur Geheimdienst-Affäre rund um die Zuger Crypto AG vorgenommen. Ein Strafverfahren gibt es laut der Bundesanwaltschaft derzeit nicht. Derweil fordern Parlamentarier eine PUK.
weiterlesen
Malware
11.02.2020
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Eine neue Variante des Emotet-Trojaners soll sich über benachbarte WLAN weiterverbeiten können.
weiterlesen
Die dunkle Seite des Smart Lightning
11.02.2020
Schwachstelle in Philips Hue als Einfallstor für Hacker
Wie verwundbar IoT-Installationen im Smart Home sein können, haben Forscher des israelischen Cybersecurity-Spezialisten Check Point anhand der intelligenten Glühbirnen Philips Hue gezeigt.
weiterlesen
Cyberattacken auf Schweizer Firmen
10.02.2020
Die Gefahr lauert auf populären Webseiten
Virenjäger des Cybersecurity-Experten Check Point zeigen in ihrem jüngsten Report auf, wie sehr und mit welchen Methoden Schweizer Firmen angegriffen werden. Letztere unterscheiden sich teils stark von den weltweit verwendeten Taktiken.
weiterlesen
IT-Systeme lahmgelegt
05.02.2020
Cyberangriff auf französischen Baukonzern trifft auch Schweizer Tochterfirmen
Vom Ransomware-Angriff auf den französischen Baukonzern Bouygues Construction sind laut Medienberichten auch zwei Schweizer Tochterfirmen betroffen. Zudem fordern die Hacker nun ein saftiges Lösegeld.
weiterlesen
Cyberkriminalität
03.02.2020
Hackerangriff auf die Amag verübt
Auf die IT des Autohändlers Amag wurde ein Cyberangriff verübt. Die Attacke fällt direkt in die heisse Vorbereitungsphase auf den geplanten Einstieg des Unternehmens in das Online-Business.
weiterlesen
Mit Sonderkommando
31.01.2020
Armee soll die Schweiz besser gegen Hacker verteidigen
Um die Schweiz besser gegen Hackerangriffe verteidigen zu können, will Bundesrätin Viola Amherd ein Sonderkommando mit «Internetsoldaten» aufbauen. Damit sollen die bestehenden Cybertruppen Verstärkung erhalten.
weiterlesen
Security Operations Center (SOCs)
30.01.2020
Cybersecurity braucht eine neue Kommandozentrale
Security Operations Center bündeln Experten, Prozesse und Werkzeuge. Zur Unterstützung können Cloud-Services und Dienstleistungen von Security-Anbietern dazugenommen werden.
weiterlesen
Nach Cyberangriff
28.01.2020
Stadt Potsdam ist weiterhin offline
Die Verwaltung der Stadt Potsdam ist nun seit knapp einer Woche offline. Nach einem Hackerangriff wurden ihre Server vom Netz genommen.
weiterlesen