Home-Office
21.12.2020
Angriffe auf Remote-Desktop-Protokolle
Da viele Menschen aufgrund der Covid-Pandemie im Home-Office tätig sind, nutzen sie vermehrt digitale Plattformen und Tools. Das weckt das Interesse von Cyberkriminellen, führt zum Aufkommen neuer Bedrohungen und verstärkt schon bestehende.
weiterlesen
Cyberkriminalität
21.12.2020
7 Top-Security-Trends für 2021
Ende Jahr stellen diverse IT-Sicherheitsfirmen Prognosen über die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld an. Computerworld hat die 7 wichtigsten Trends zusammengetragen.
weiterlesen
Kritische Infrastukturen
18.12.2020
EU will schärfere Sicherheitsregeln gegen Cyberattacken
Die EU will ein Netz von Sicherheitszentren errichten, um den Schutz kritischer Infrastrukturen zu verbessern.
weiterlesen
Attacken via Solarwinds-Software
18.12.2020
Auch Microsoft von grossem Hackerangriff in USA betroffen
Neben US-Ministerien ist auch Microsoft vom aktuellen Cyberangriff betroffen, da auch die Redmonder die von Hackern kompromittierte Netzwerkmanagement-Software von Solarwinds verwenden. Derweil warnt die US-Cyberbehörde Cisa vor den Angriffen als «ernste Gefahr».
weiterlesen
Phishing
15.12.2020
Phishing-Mails im Namen der Swisscom
Cyberkriminelle verschicken E-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Swisscom. Ziel sind aber nur die Anmeldedaten fürs Swisscom-Login.
weiterlesen
Gefährdetes Home Office
14.12.2020
RDP-Attacken steigen um 242 Prozent
Die Home-Office-Welle wird von Cyberkriminellen schamlos ausgenutzt. Gemäss einer Studie von Kaspersky haben weltweit Angriffe auf Remote-Desktop-Protokoll-Verbindungen im Vergleich zum Vorjahr um 242 Prozent zugenommen.
weiterlesen
Gemäss Medienberichten
14.12.2020
Cyberangriffe gegen US-Ministerien
Gemäss Medienberichten sind Ministerien und Behörden der USA von Hackern angegriffen worden. Hinter den Attacken werden staatliche Akteure vermutet.
weiterlesen
Kalenderwoche 51
14.12.2020
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
11.12.2020
Bundesrat will generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sollen in der Schweiz in Zukunft den Behörden gemeldet werden müssen. Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden.
weiterlesen
Attacke gegen EMA
10.12.2020
Cyberkriminelle klauen Impfstoff-Infos
Bei einer Cyber-Attacke auf die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA haben Hacker wichtige Daten der Pharma-Unternehmen Pfizer und Biontech entwendet, darunter Dokumente im Zusammenhang mit der Zulassung des Corona-Impfstoffs.
weiterlesen