02.09.2014
Weitere Spekulationen über Promi-Hack
Eine Brute-Force-Lücke im Apple-Dienst «Find My iPhone» soll es Hackern ermöglicht haben, Fotos von Promis abzuzügeln. Doch diese Version scheint zu einfach
weiterlesen
27.08.2014
Thür fordert Staatstrojaner-Überwachung
Die Diskussion um den möglichen künftigen Einsatz von Staatsrojanern im Rahmen des revidierten Büpf ist wieder aufgeflammt. Nun fordert der oberste Datenschützer der Schweiz eine Überwachungsbehörde für den Einsatz von staatlicher Malware.
weiterlesen
21.08.2014
Überraschender Umsatzanstieg von HP lässt Aktionäre kalt
Das Computer-Urgestein Hewlett-Packard (HP) verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. In der Schweiz zieht HP derweil einen Grossauftrag für Drucker an Land.
weiterlesen
19.08.2014
Schneier warnt vor NSA-Programm «MonsterMind»
Das von der NSA geplante Programm MonsterMind, bei dem automatische Vergeltungsschläge gegen Cyberattacken geführt werden sollen, sei brandgefährlich, warnt Bruce Schneier.
weiterlesen
Snowden
18.08.2014
Das Schlimmste kommt noch
Die USA arbeiten an einer Cyber-Superwaffe und waren für den Internetblackout in Syrien verantwortlich. Doch Snowden glaubt es kommt noch mehr.
weiterlesen
18.08.2014
Mutmasslicher Kopf von Cyber-Bankraub gefasst
Ermittler haben den mutmasslichen Drahtzieher eines spektakulären Cyber-Bankraubs gefasst, bei dem weltweit fast 40 Millionen Dollar wegkamen.
weiterlesen
14.08.2014
Achilles-Ferse in der iOS-Sicherheit
Forscher haben eine markante Lücke in der Sicherheit von iPhones aufgedeckt. Sie konnten über simple USB-Verbindungen Malware-Apps auf die Smartphones laden.
weiterlesen
Hacker-Angriff auf die eigene Firma
13.08.2014
Was nun?
Attacken zu verhindern ist das oberste Gebot der IT-Security. Was passiert aber, wenn die Hacker erfolgreich sind?
weiterlesen
11.08.2014
Hacker benutzten Google für Attacken
Einem Bericht der Firma FireEye zufolge ist es Hackern gelungen, sich hinter den Webadressen von Internetgrössen zu verstecken, um Unternehmensinformationen abzugreifen. Sie nutzen dafür unter anderem einen Dienst von Google.
weiterlesen
07.08.2014
Was steckt hinter dem Mega-Datenklau?
1.2 Milliarden Zugangsdaten sollen russische Hacker erbeutet haben. Der Fall wirft viele Fragen auf.
weiterlesen