08.06.2015
VBS-Angestellte fallen auf die ältesten Hacker-Tricks herein
Das VBS ist für Hacker ein sehr lukratives Ziel. Und offenbar ein leicht angreifbares. Ein VBS-interner Test hat gezeigt, dass die Beamten in Sachen IT-Sicherheit Fehler begehen, die kaum einem Teenager passieren würden.
weiterlesen
20.05.2015
NetUSB-Lücke bedroht Millionen Router
Das österreichische Sicherheitsunternehmen SRC Consult hat eine markante Schwachstelle bei Routern namhafter Herstellern entdeckt.
weiterlesen
18.05.2015
Internet lässt «Video»-Branche weiter schrumpfen
Die Video-Verkäufer und -Ausleiher haben auch im letzten Jahr den Preisdruck durch das Internet zu spüren bekommen. Besonders DVDs und Blurays verlieren an Relevanz.
weiterlesen
15.05.2015
«Venom»-Sicherheitslücke gefährdet virtuelle Maschinen
Die «Venom»-Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern das Eindringen in virtuelle Umgebungen und schlimmstenfalls das Ausspionieren ganzer Rechenzentren.
weiterlesen
SMS
08.05.2015
was vor 5 Jahren hip war, ist heute out
Die SMS wird als Kommunikationsmittel immer unwichtiger. Das hätte die Telkos früher geschmerzt, mittlerweile haben sie sich arrangiert.
weiterlesen
06.05.2015
Den Hackern in Echtzeit auf der Spur
Der Schweizer Sicherheits-Spezialist Ispin hat heute in Zürich ein selbst entwickeltes System gezeigt, mit der Hacker-Attacken in Echtzeit erkannt und bekämpft werden können.
weiterlesen
30.04.2015
Cyber-Erpressungen nehmen zu
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den 20. Halbjahresbericht veröffentlicht. Darin warnt die Meldestelle hauptsächlich vor Cyber-Erpressungen und feiert daneben ihr 10-jähriges Bestehen.
weiterlesen
30.04.2015
Das sind die aktuellen Top-Bedrohungen
Hacker, Spione und Geheimdienste: Welche Methoden wenden sie an, welche Techniken und Taktiken sind derzeit besonders gefährlich? Die Zürcher Sicherheits-Spezialistin AdNovum versucht die jeweils aktuelle Lage in einem Hype-Cycle darzustellen.
weiterlesen
Cyber-Kriminellen soll es an den Kragen gehen
28.04.2015
Spezielle Ausbildung für Schweizer Polizisten
Schweizer Polizisten werden dieses Jahr in Sachen Cyberkriminalität geschult. Bisher sind die Beamten oft überfordert, wenn sie mit Fällen von Hacking Phishing oder Online-Betrug konfrontiert werden.
weiterlesen
22.04.2015
Wie Swisscom das Land vor Einbrechern schützen will
Swisscom lanciert mit «SmartLife» ein Sicherheitssystem für Zuhause, das durch den Preis und die flexible Anwendbarkeit vor allem Mieter ansprechen soll. Was fehlt, sind die Lifestyle-Aspekte.
weiterlesen