Interview mit Pascal Lamia und Tobias Ellenberger
19.04.2016
«Die Schweiz steht nicht im Fokus der Angreifer»
Bei Angriffen auf die IT und auf kritische Infrastrukturen arbeiten Kriminelle hochprofessionell und hervorragend vernetzt zusammen. Das sollte auch die Gegenseite tun. Pascal Lamia von Melani und Tobias Ellenberger von Oneconsult erklären, wie das gelingen kann.
weiterlesen
Verschlüsselungs-Trojaner
14.04.2016
Schweiz weltweit auf Rang 7
Weltweit konnte Symantec einen Malware-Anstieg von 35 Prozent feststellen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
14.04.2016
Sourcing in digitalen Zeiten
Big Data bereitet vielen Unternehmen noch Kopfzerbrechen. Am Swiss IT Sourcing Forum wurden Pro und Contra des Datensammelns und der Cloud diskutiert.
weiterlesen
12.04.2016
Dropbox nimmt zahlende Unternehmenskunden stärker ins Visier
500 Millionen nutzen Dropbox als persönlichen Cloud-Speicher - meist kostenlos. In Zukunft will Dropbox für zahlende Unternehmenskunden attraktiver werden. Das ist geplant.
weiterlesen
11.04.2016
20 Minuten-Website schon wieder von Malware heimgesucht
20 Minuten ist zum zweiten Mal innert weniger Tage zur potenziellen Malware-Schleuder geworden. Diesmal war es nicht ein Hacker-Angriff, sondern ein verseuchtes Netzwerk eines Werbeanbieters.
weiterlesen
20 Minuten
08.04.2016
«Pro Tag werden wir 20-50 Mal angegriffen, alle 3 Monate erfolgreich»
Bei der 20-Minuten-Malware handelte es sich um den E-Banking-Trojaner «Gozi». Diese ist mittlerweile entfernt.
weiterlesen
07.04.2016
Hacking-Dienste im Sonderangebot
Die «Dienstleistungen» des Cyber-Untergrunds werden günstiger, und die Service-Leistungen immer professioneller.
weiterlesen
07.04.2016
Grossrazzia gegen Hacker in Europa
In einer Grossrazzia gegen Hacker erhielten gestern hunderte Wohnungen und Gewerberäume in ganz Europa Besuch von der Polizei.
weiterlesen
06.04.2016
Chip-Implantate - werden wir alle zu Cyborgs? Nur 29 Prozent sagen 'Nein'
Nie mehr den Reisepass verlieren, Türen mit Handwisch öffnen, mit einem Fingerzeig bezahlen. Chip-Implantate machen das möglich. Kritiker aber befürchten die 'feindliche Übernahme' des eigenen Körpers.
weiterlesen
Panama-Papiere
06.04.2016
Steckt ein gewaltiger Hack dahinter?
Das riesige Datenleck, über das zahlreiche Dokumente aus einer Anwaltskanzlei in Panama schlussendlich bei Journalisten gelandet sind, könnte das Resultat eines Hacking-Angriffs sein.
weiterlesen