Bestandsaufnahme
20.03.2019
Künstliche Intelligenz – zwischen Hype und Praxis
Der Rummel um das Thema künstliche Intelligenz ist riesig, verspricht die Technologie doch grosses Disruptionspotenzial. In der Praxis ist sie zwar auf dem Vormarsch, im grossen Stil kommt sie aber noch nicht zum Einsatz.
weiterlesen
Umbruch beim Rüstungskonzern
19.03.2019
Bund privatisiert internationalen Teil der Ruag
Der Bundesrat macht den Technologiekonzern Ruag ab 2020 zu einer Beteiligungsgesellschaft mit zwei Subholdings. Die beiden Bereiche sollen sowohl finanziell als auch aus Sicht der IT-Systeme voneinander getrennt werden.
weiterlesen
National- und Ständerat einig
19.03.2019
Revidiertes Fernmeldegesetz steht
Mehrmals ist der Entwurf zur Revision des Fernmeldegeseztes zwischen National- und Ständerat hin- und hergewandert. Jetzt ist die Novelle vom Parlament verabschiedet worden.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
18.03.2019
Personal fehlt für Made in Switzerland
Jede zweite Annonce in der Computerworld war 1989 eine Stellenanzeige. In der Schweiz herrschte Informatikermangel. Einige Anwenderfirmen halfen sich, indem sie Inder einfliegen liessen.
weiterlesen
Swiss IT Conference 2019
15.03.2019
Wie digitale Transformation 2027 erledigt sein könnte
IDC hat in Zürich die Ergebnisse der Swiss-IT-Studie 2019 präsentiert und die Top-Prioritäten der Schweizer CIOs aufgezeigt. Darüber hinaus zeigte Analyst Matthias Zacher, wie IT und Business gemeinsam die digitale Transformation meistern können.
weiterlesen
The StartupShow – EquityPitcher
15.03.2019
So investiert EquityPitcher in Start-ups
Die Schweizer Venture-Capital-Gesellschaft EquityPitcher hat sich auf Investments in Tech-Start-ups spezialisiert. Im Interview erzählt das Gründer-Duo mehr darüber, wie EquityPitcher vielversprechende Jungunternehmen unterstützt.
weiterlesen
Ziel: Pilotbetrieb im Mattequartier
15.03.2019
Bernmobil testet selbstfahrenden Bus
Auf eigenem Grund testet Bernmobil aktuell einen selbstfahrenden Kleinbus. Im Sommer soll das Gefährt dann – vorbehaltlich der Bewilligung des Bundes – im Mattequartier unterwegs sein.
weiterlesen
KI-Tests sorgen für Empörung
14.03.2019
IBM trainierte Gesichtserkennung mit Flickr-Fotos
Fast eine Million Bilder der Fotoplattform Flickr hat IBM genutzt, um seine Gesichtserkennungssoftware zu trainieren – allerdings ohne Zustimmung der betroffenen User.
weiterlesen
Wegweiser
13.03.2019
Die Top 5 Insights aus der Swiss-IT-Studie 2019
Computerworld hat Schweizer IT-Entscheidern gemeinsam mit IDC den Puls gefühlt. Das sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse der Swiss-IT-Studie 2019, die dabei helfen, sich den Weg durch den Dschungel der digitalen Transformation zu bahnen.
weiterlesen
30 Jahre World Wide Web
12.03.2019
Tim Berners-Lee sieht noch Hoffnung für das Internet
Zum 30. Geburtstag des World Wide Web haben Wissenschaftler aus aller Welt die Vision einer vernetzten Onlinewelt zum Wohle der Menschen gewürdigt. Der Erfinder des WWW warnte allerdings vor dem Missbrauch seiner Schöpfung, sieht allerdings auch noch Hoffnung.
weiterlesen