Für «Mobile Bancassurance»-Lösung
07.07.2020
Smile kooperiert mit Neon
Der Helvetia-Direktversicherer Smile hat eine Kooperation mit der Smartphone-Bank Neon angekündigt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Auto-, Fahrrad- und Haushaltsversicherungen auf das Smartphone bringen.
weiterlesen
Mobilfunk
03.07.2020
St. Gallen testet kleinzellige 5G-Versorgung
Die Stadt St. Gallen und Swisscom haben mit einer Simulation die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer 5G-Versorgung auf Kleinzellenbasis untersucht. Nun liegen Ergebnisse vor. Die Beteiligten ziehen daraus unterschiedliche Schlüsse.
weiterlesen
Swico-Chefin und GLP-Nationalrätin
29.06.2020
«Für die ICT ist die Corona-Krise ein Sprungbrett»
In ihrem ersten Amtsjahr als Geschäftsleiterin des ICT-Verbands Swico musste Judith Bellaiche grosse Herausforderungen meistern. Im Interview spricht sie über Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die ICT-Branche, Erfolge in der Politik und aktuelle Projekte bei Swico.
weiterlesen
key4
26.06.2020
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS Schweiz wird zum Vermittler von Hypotheken für einheimische Kunden. Die neue Plattform «key4» ist Teil der millionenschweren Digitalisierungsstrategie der Grossbank.
weiterlesen
Kolumne
26.06.2020
Die radikale Seite der Digitalisierung
Die Corona-Krise ist ein Booster für die Digitalisierung. Pläne wurden plötzlich umgesetzt. Und jetzt? Ist die Digitalisierung nun durch? Nein, vielmehr stehen wir erst an ihrem Anfang.
weiterlesen
Standortbestimmung
26.06.2020
SwissICT misst, wo Firmen bei der Digitalisierung stehen
SwissICT lanciert den «Digital Excellence Checkup». Dieser soll es Unternehmen ermöglichen, ihren digitalen Fortschritt zu messen.
weiterlesen
Wegen Home-Office-Trend
26.06.2020
Swiss Re rechnet mit starkem Wachstum im Markt für Cyberversicherungen
Mit der Corona-Pandemie hat das Home Office massiv an Bedeutung gewonnen. Hacker versuchen derweil Schwachstellen auszunutzen, die aufgrund der Remote-Arbeit entstehen. Laut Swiss Re wächst deswegen der Markt für Cyberversicherungen.
weiterlesen
Start bewilligt
24.06.2020
Bundesrat gibt der Schweizer Corona-Warn-App grünes Licht
Die Schweizer Corona-Warn-App kann ab Donnerstag landesweit genutzt werden. Der Bundesrat hat dazu die Verordnung über das Proximity-Tracing-System für das Coronavirus verabschiedet. Die freiwillige Anwendung soll helfen, Infektionsketten zu unterbrechen.
weiterlesen
Plattform auf Blockchain-Basis
24.06.2020
Cardossier nimmt den Betrieb auf
Der Verein Cardossier will mit der gleichnamigen Plattform auf Blockchain-Basis mehr Transparenz in den Handel mit Occasion-Autos bringen. Nun hat das «Cardossier» seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
PlanYourMove
16.06.2020
Westschweizer Start-up hilft bei der Umzugsplanung
Das Westschweizer Start-up PlanYourMove will mit einer kostenlosen App die Umzugsplanung vereinfachen. Sie bietet etwa Standardbriefe, Checklisten oder auch ein Tool, um den Umzug anzukündigen.
weiterlesen