Strategische Planung 2021 bis 2024
02.02.2021
Stadt Zürich nimmt Digitalisierungsvorhaben in Angriff
In den nächsten Jahren will das Finanzdepartement der Stadt Zürich verschiedene Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Dabei sollen interne Prozesse digitalisiert und automatisiert werden, um Bürgern und Unternehmen neue Online-Services zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
IT-Projekt
02.02.2021
Basel-Stadt ermöglicht Online-Steuererklärung
Der Kanton Basel-Stadt ergänzt die Steuersoftware «BalTax» durch das webbasierte Steuerportal «eSteuern.BS». So können Bürgerinnen und Bürger ihre Steuererklärung nun digital einreichen und auf ein elektronisches Steuerkonto zugreifen.
weiterlesen
eHealth
29.01.2021
Einführung des elektronischen Patientendossiers wird erneut verschoben
Die Zertifizierung der Stammgemeinschaften dauert noch länger als erwartet. Deshalb wird der Start des elektronischen Patientendossiers erneut verschoben. Zudem gibt es finanzielle Probleme sowie Bedenken punkto Datenschutz.
weiterlesen
Smart City Survey
29.01.2021
Mehr Smart-City-Aktivitäten in Schweizer Städten
Laut einer neuen Studie der ZHAW gibt es in Schweizer Städten inzwischen mehr Smart-City-Aktivitäten. Auch die Anzahl entsprechender Strategien steigt – wenn auch auf bescheidenem Niveau.
weiterlesen
Abstimmungskampf
28.01.2021
Breite Allianz wirbt für Ja zum «gut austarierten» E-ID-Gesetz
Am 7. März entscheidet das Volk über das E-ID-Gesetz. Der Abstimmungskampf wird langsam heiss. Eine von Digitalswitzerland angeführte Ja-Allianz machte nun auf die Vorzüge der Vorlage aufmerksam.
weiterlesen
Unterstützung
28.01.2021
Berghilfe will Digitalisierungsprojekte in Berggebiet unterstützen
Die Schweizerische Berghilfe will die Digitalisierung in den Bergregionen vorantreiben. Sie startet daher eine Sammelaktion.
weiterlesen
E-ID
25.01.2021
E-ID Podcast #1 - Was sagt das Bundesamt für Justiz zum E-ID Gesetz?
Warum die E-ID wichtig ist und wie lange wir noch auf die elektronische Identität warten müssen.
weiterlesen
ICT-Strategie 2021-2025
22.01.2021
Berner Kantonsverwaltung soll digitaler werden
Der Berner Regierungsrat will mit der ICT-Strategie 2021-2025 die digitale Transformation der Kantonsverwaltung vorantreiben. Ein Schwerpunkt wird dabei auf das Applikations- und Datenmanagement gelegt.
weiterlesen
Webtechnologien
22.01.2021
Was steckt in jeder Website?
Wir alle surfen jeden Tag unzählige Websites an. Auf jeder einzelnen davon kommen Basis-Technologien zum Einsatz. Wir zeigen auf, welche Rollen HTML, CSS und JavaScript dabei spielen.
weiterlesen
Mit neuer Anwendung
21.01.2021
Bund will Datenmanagement für Landwirte vereinfachen
Mit einer neuen Anwendung will der Bund das Datenmanagement für Landwirte vereinfachen. Sie soll es den Betrieben ermöglichen, Daten beispielsweise an Label-Organisationen rasch und gesichert weiterzugeben.
weiterlesen