Kalenderwoche 7
15.02.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Covid-19
12.02.2021
St. Gallen setzt auf neue IT-Lösung zum Transfer von Contact-Tracing-Daten
Sämtliche Kantone müssen dem BAG seit Anfang Februar Daten aus dem Contact Tracing elektronisch übermitteln. In St. Gallen entwickelte man dafür eine neue IT-Lösung.
weiterlesen
New Work
11.02.2021
Arbeitstag von 9:00 bis 17:00 Uhr ist Vergangenheit
Der typische Nine-to-Five-Arbeitstag ist längst nicht mehr zeitgemäss. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie flexibel viele Jobs sein können. Neben vermehrtem Homeoffice ist es gut möglich, dass auch andere Aspekte des Arbeitstags individueller werden.
weiterlesen
US-Studie
09.02.2021
Angestellte im Home Office oft abgelenkt
Eine US-Studie zeigt auf, dass Angestellte im Home Office oft abgelenkt sind. Viele haben demnach keinen echten Platz zum Arbeiten und widmen sich häufig anderen Dingen.
weiterlesen
Charta der Robotik
08.02.2021
Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen
Der europäische Maschinenbau-Verband EUnited hat eine Charta für die künftige Zusammenarbeit von Robotern und Menschen veröffentlicht.
weiterlesen
Kalenderwoche 6
08.02.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Spekulationen
05.02.2021
Berichte über Apple-Auto werden konkreter
Schon seit Jahren wird über ein Apple-Auto spekuliert – doch jetzt häufen sich Berichte, die immer konkreter werden.
weiterlesen
«impfcounter.ch»
05.02.2021
Neue Web-App informiert über Impffortschritt in der Schweiz
Über eine neue Web-App kann man tagesaktuell nachverfolgen, wie die Durchimpfung in der Schweiz voranschreitet. Entwickelt hat das Portal das Beratungsunternehmen AWK.
weiterlesen
Corona-Krise
04.02.2021
Hannover Messe findet im April rein digital statt
Die Organisatoren der Hannover Messe mussten sich etwas einfallen lassen: Wie das Branchentreffen nach der Corona-Absage 2020 neu starten, ohne schon Präsenzveranstaltungen planen zu können? Das Digitalformat soll nun auch Modell für andere sein.
weiterlesen
Strategische Planung 2021 bis 2024
02.02.2021
Stadt Zürich nimmt Digitalisierungsvorhaben in Angriff
In den nächsten Jahren will das Finanzdepartement der Stadt Zürich verschiedene Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Dabei sollen interne Prozesse digitalisiert und automatisiert werden, um Bürgern und Unternehmen neue Online-Services zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen