Risikobeurteilung
27.09.2021
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein Forscher der Universität Basel am Beispiel der Risikowahrnehmung von 5G untersucht.
weiterlesen
Recht & IT
24.09.2021
Unfaire Entscheidungen durch künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Immer mehr Entscheidungen werden zumindest teilweise darauf abgestützt. Doch was passiert, wenn KI auf Basis von Daten urteilt, die unfair oder voreingenommen sind?
weiterlesen
Pandemiebedingte Herausforderungen
22.09.2021
Der digitale Umgang mit der Kundschaft
Im Pandemiemodus den Kontakt zu den Kunden zu pflegen und neue zu gewinnen, das war eines der zentralen Probleme des Krisenjahres 2020. Ein Blick auf die Lernkurve nach den vielfach nötigen Ad-hoc-Massnahmen zur Digitalisierung.
weiterlesen
Studie
21.09.2021
Weiter Weg bis zur digitalen Verwaltung
Bei mancher Schweizer Behörde gibt es laut einer Studie auch 18 Monate nach Beginn der Pandemie punkto Digitalisierung noch Luft nach oben. Sie zeigt auch, dass IT-Experten aus der Verwaltung bei der Suche nach neuen IT-Lösungen oftmals nur wenig Einfluss nehmen können.
weiterlesen
Bestechungsaffäre
20.09.2021
Ex-Seco-Mitarbeiter zu mehrjähriger Gefängnisstrafe verurteilt
Das Bundesstrafgericht verurteilte einen Ex-Seco-Mitarbeiter zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe. Er hatte sich bei der Vergabe von Informatikaufträgen bestechen lassen. Auch die IT-Unternehmer, die von seinen Machenschaften profitierten, standen vor Gericht.
weiterlesen
Kalenderwoche 38
20.09.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Interview
17.09.2021
Weshalb bunte Büros kein Zukunftsgarant für jedes Unternehmen sind
Was sind die Arbeitsplätze von morgen? Die schicken Büros von Start-ups oder Internetkonzernen wie Google? Zukunftsgaranten sind das nicht, sagt Innenarchitektin Liane Ackermann. Sie erklärt, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf das künftige Bürodesign hat.
weiterlesen
Confare Swiss CIO Summit
16.09.2021
ABBs Alec Joannou ist «CIO des Jahres»
Bereits zum zehnten Mal ist in der Schweiz die Auszeichnung «CIO des Jahres» verliehen worden. Preisträger in diesem Jahr ist Alec Joannou, der Global CIO von ABB.
weiterlesen
61 Millionen Datensätze
15.09.2021
Wearables-Datenbank war ungesichert online verfügbar
Betroffen sind vor allem Fitbit- und Apples HealthKit-Daten. Die Datenbank gehört offenbar dem New Yorker Unternehmen GetHealth.
weiterlesen
Nach Nein an der Stimmurne
14.09.2021
Nationalrat bereitet neues E-ID-Gesetz vor
Damit der Bundesrat den nächsten Versuch für die E-ID starten kann, nahm der Nationalrat sechs Vorstösse aus allen Fraktionen an. Parallel dazu eröffnete das EJPD eine öffentliche Konsultation zum elektronischen Identifikationsnachweis.
weiterlesen