Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2018
Der «Larry»-Virus erreicht die Schweiz
Anfang 1988 hatte Computerworld noch vor Computerviren gewarnt. Mithilfe des Spiels «Larry» wurden die Schädlinge dennoch in grösserem Ausmass in der Schweiz verbreitet.
weiterlesen
Nach Festnahme von Managerin
13.12.2018
Huaweis Schweiz-Chef sieht keine Gefahr für sein Geschäft
Für Unruhe hat die Verhaftung der CFO von Huawei auch bei der Schweizer Ländergesellschaft gesorgt. Huawei-Schweiz-Chef Andy Wang Haitao sieht darin aber keine Gefahr für sein Business.
weiterlesen
Industriespionage
05.10.2018
China hat bei Apple und Amazon angeblich Spionage-Chips eingeschleust
Chinesischen Hackern soll es gelungen sein, mit manipulierter Hardware US-Konzerne auszuspionieren – darunter die Tech-Grössen Apple und Amazon. Beide Unternehmen dementierten den Bericht von «Bloomberg».
weiterlesen
«Microsoft Managed Desktop»
06.08.2018
Microsoft will Windows 10 im Mietmodell lancieren
Microsoft arbeitet offenbar an einem neuen Mietmodell für Windows 10. Laut Insider-Infos wollen die Redmonder künftig ein Desktop-as-a-Service-Modell anbieten, das monatlich abgerechnet werden soll.
weiterlesen
Einstieg in den Switch-Markt
16.07.2018
AWS plant angeblich den Verkauf eigener Netzwerk-Hardware
Allein das Gerücht sorgt schon für viel Aufregung: Laut einem Pressebericht plant AWS die Produktion und den Verkauf eigener Netzwerk-Switches.
weiterlesen
iPhone, MacBook, iPad und Co.
12.07.2018
Apple will im Herbst fast die ganze Produktpalette auffrischen
Im Herbst soll Apple Medienberichten zufolge zahlreiche aufgefrischte Geräte vorstellen. Updates soll es etwa beim iMac, Mac mini, MacBook und iPhone geben. Auch ein neuer Budget-Laptop wird erwartet.
weiterlesen
Cyber Crime
12.07.2018
Die berüchtigsten Hacker-Gruppen aller Zeiten
Hacker sind seit Längerem keine Einzeltäter mehr. Grosse Cyberangriffe werden von straff organisierten Gruppen verübt. Wir haben die gefährlichsten Cybergangs zusammengetragen.
weiterlesen
Kahlschlag
22.06.2018
T-Systems baut weltweit 10'000 Stellen ab
Bei T-Systems – der Grosskunden-Tochter der Deutschen Telekom – werden weltweit 10'000 Arbeitsplätze gestrichen. Unklar ist noch, ob davon auch Schweizer Standorte betroffen sind.
weiterlesen
Hongkong
21.06.2018
Xiaomi will mit Börsengang bis zu 6 Milliarden Dollar einnehmen
Xiaomi steht kurz vor dem Börsengang. Insidern zufolge will der Elektronikersteller so bis zu sechs Milliarden Dollar einnehmen.
weiterlesen
Elektroautobauer
19.06.2018
Tesla-Chef Elon Musk bezichtigt Mitarbeiter der Sabotage
Elon Musk beschuldigt einen seiner Mitarbeiter der Sabotage. Der Angestellte nahm laut Musk unter falschen Nutzernamen direkte Änderungen an Teslas Produktionssystem vor und leitete grosse Mengen hochsensibler Daten an noch unbekannte Dritte weiter.
weiterlesen