09.09.2009
Neue CPUs von Intel
Mit dem Core i5-750 sowie den Core-i7-Modellen 860 und 870 lanciert Chip-Gigant Intel drei CPUs für günstige Plattformen. Alle Details, Preise und Tests für die Schweiz.
weiterlesen
Microsoft Schweiz
08.09.2009
Besser als der Schnitt
Anlässlich der Jahrespressekonferenz hat Microsoft-Schweiz-Chef Peter Waser Bilanz gezogen. Im letzten Finanzjahr, das vor Kurzem zu Ende gegangen ist, lief es der helvetischen Niederlassung besser als dem weltweiten Durchschnitt.
weiterlesen
07.09.2009
Wer schmeisst die beste Windows-7-Party?
Kein Witz: Microsoft will, dass Anwender vom 22. bis 29. Oktober Windows-7-Partys veranstalten. Als Dankeschön erhält der Gastgeber eine signierte Ausgabe von Windows 7 Ultimate.
weiterlesen
Windows-7-Upgrade
14.08.2009
User zahlen die Zeche
Das Windows-7-Upgrade gibts kostenlos? Nicht für Händler. Die wiederum wälzen die Gebühren von 19 Franken auf Kunden ab, oder bringen Schikanen ins Spiel. Computerworld hat die Infos.
weiterlesen
Test
06.08.2009
HTC Touch Pro2
Das HTC Touch Pro2 überzeugt als Business-Smartphone auf der ganzen Linie.
weiterlesen
20.07.2009
Windows 95 auf Apples iPhone
Entwickler von iPhone-Applikationen haben das Microsoft-Betriebssystem Windows 95 auf dem Apple-Smartphone zum Laufen gebracht.
weiterlesen
16.07.2009
ITIL V3 als Brettspiel
Eine «Mensch ärgere dich nicht»-Variante mit Wissenskarten soll IT-Managern Kenntnisse und Änderungen der neusten ITIL-Version spielerisch vermitteln.
weiterlesen
13.07.2009
Swisscom beharrt auf Exklusiv-Faser
Der fürs Glasfaser-Programm von Swisscom zuständige Giovanni Conti sprach mit Computerworld über die zukunftsweisende Technologie und erklärte, wieso Swisscom unbedingt eine exklusive Faser braucht.
weiterlesen
03.07.2009
Open Doors für Entwickler
Über die PlayNow arena haben Endanwender Zugriff auf Free- und Premium-Content wie Games, Klingeltöne, Wallpapers etc. Ab sofort ruft Sony Ericsson Applikationsentwickler auf, ihre kreativen Applikations-Vorschläge einzureichen.
weiterlesen
29.06.2009
Ins Internet ganz ohne Kabel
In ungefähr fünf bis acht Jahren werden Kunden über das Mobilnetz ähnliche Bandbreiten nutzen können wie über einen festen Glasfasernetz-Anschluss. Dank LTE wird die kabellose Übertragung dann so schnell wie das Festnetz.
weiterlesen