07.07.2014
NFC vs BLE. Oder Apple vs Google. Oder die Zukunft des Mobile Payments
Mit Tapit setzt Swisscom auf NFC. Apple aber will für Mobile Payment und mehr iBeacon pushen, das auf Bluetooth basiert. Wie unterscheiden sich die Technologien und welche wird sich durchsetzen?
weiterlesen
07.07.2014
Die 8 grössten Probleme von IT-Führungskräften
Die drängendsten Herausforderungen von IT-Verantwortlichen kennt Executive Coach Gudrun Happich aus ihrer täglichen Arbeit. Sie gibt Ratschläge, wie IT-Chefs sie meistern können.
weiterlesen
02.07.2014
Colt Schweiz mit gefährlichem Spiel
Colt Schweiz entlässt IT-Service-Angestellte. Dies in einer Zeit, in welcher Banken - wichtige Kunden von Colt - nach mehr Service verlangen. Kann das gut gehen?
weiterlesen
Deutschland
30.06.2014
Mit SAP Hana Weltmeister werden
Der Deutsche Fussballbund (DFB) lässt nichts unversucht, um das Traumziel Weltmeisterschaft zu erreichen. Jetzt soll es die intelligente Datenanalyse richten, wie Team-Manager Oliver Bierhoff unseren Kollegen von der Computerwoche im Interview verrät.
weiterlesen
Google I/O
26.06.2014
In allem ist Android
Google hat in San Francisco seine Entwickler-Konferenz Google I/O eröffnet. Tenor der ersten Stunden: Das mobile Betriebssystem Android soll in Uhren, Fernsehern und sogar Autos untergebracht werden.
weiterlesen
16.06.2014
Google zeigt die WM-Trends
Google Trends wertet zur Fussball-WM spezifisch Suchergebnisse zu Fussball-Themen aus und sammelt alles auf einer Seite.
weiterlesen
13.06.2014
Generation Y ist dem Arbeitgeber treu
Eine Studie bringt überraschendes zutage: Viele Schweizer Studenten gaben an, ihrem ersten Arbeitgeber 5 oder mehr Jahre treu bleiben zu wollen. Grund dafür ist das Sicherheitsdenken, das heute mehr im Fokus steht wie früher.
weiterlesen
12.06.2014
So bewahren Sie Ihr Netz vor dem WM-Kollaps
Fussball-Turniere vom Schlage einer Weltmeisterschaft bedeuten auch jede Menge Stress fürs Unternehmens-Netzwerk. Mit ein paar Kniffen kann dieses aber für das Kicker-Festival fit gemacht werden.
weiterlesen
05.06.2014
Steve Ballmer kauft sich ein Basketball-Team
Nach seinem Abgang bei Microsoft macht Steve Ballmer erstmals wieder von sich Reden. Er kauft sich ein NBA-Team, das kürzlich in einen Rassismus-Skandal verwickelt war.
weiterlesen
05.06.2014
IBMs Schweiz-Chef warnt vor Abschottung
IBM Schweiz ist europäisch eingebunden. Die Masseneinwanderungsinitiative bereitet dem hiesigen Geschäftsführer Christian Keller Sorgen, sagt er im Interview mit Computerworld.
weiterlesen