Heisse Gerüchte
07.06.2016
Samsung dürfte zwei faltbare OLED-Handys vorstellen
Samsung könnte als erster Handy-Hersteller schon im Frühjahr 2017 eine neue Generation von Smartphones einführen.
weiterlesen
07.06.2016
Geheime Testkunden prüfen SBB - Online-Ranking der Kunden mittelmässig
Die SBB schneidet im Zufriedenheits-Voting nur mittelmässig ab. Sauberkeit und Pünktlichkeit seien nicht optimal, sagen die Kunden. Bizarr: Am kritischsten sind die Kunden, die den öffentlichen Verkehr gar nicht benutzen.
weiterlesen
07.06.2016
Hochsicherheits-Kommunikations-App aus der Schweiz
Das ICT-Startup Sasera aus Zug lanciert eine Privacy-App, welche abhörsichere Smartphone-Kommunikation garantieren soll.
weiterlesen
Studie
07.06.2016
Grosses Potenzial für digitale Finanzprodukte
Tausende Fintechs wirbeln derzeit die traditionell konservative Finanzwelt um. Bei den Konsumenten sieht der deutsche Digitalverband Bitkom viel Potenzial für die Start-ups. Doch vielfach fehlt es an zwei Dingen: Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit.
weiterlesen
Die EU schafft einen digitalen Binnenmarkt
07.06.2016
Was für Folgen hat das für die Schweiz?
Der Ständerat fordert vom Bundesrat einen Bericht zu den Folgen eines digitalen EU-Binnenmarkts.
weiterlesen
06.06.2016
Tessiner Vertreter für die Beschaffungskonferenz
Das Tessin soll ab 2017 einen ständigen Vertreter an der Beschaffungskonferenz stellen
weiterlesen
06.06.2016
Der Tablet-Markt schrumpft schneller als erwartet
Die Marktforscherin IDC sagt voraus, dass der weltweite Tablet-markt 2016 um fast 10 Prozent schrumpfen wird.
weiterlesen
Citrix-Schweiz-Chef Vetsch
06.06.2016
"Workspace-as-a-Service stösst überall auf offene Ohren"
Citrix setzt voll auf Workspace-as-a-Service und die Partnerschaft mit Microsoft. Das steht auf der Citrix-Agenda. So können Schweizer Kunden wie die Baloise und die Kapo St. Gallen davon profitieren.
weiterlesen
06.06.2016
Das waren die Informatiktage 2016
Im ganzen Kanton Zürich fanden am Wochenende die Informatiktage statt. Auch Computerworld war unterwegs.
weiterlesen
06.06.2016
Schweizer Smart-City-Verband gegründet
Verschiedene Unternehmen haben einen Verband gegründet, der Schweizer Städten helfen soll, smart zu werden. Vorerst operiert «CityZen» nur in der Romandie.
weiterlesen