17.09.2003
Bologna-Folgetreffen
Vom 18. bis 19. September 2003 geht in Berlin das Folgetreffen zur Bologna-Konferenz, die 2001 in Prag stattfand, über die Bühne.
weiterlesen
17.09.2003
Telegramm
Da Motorola einen Teil seiner Handy-Produktion vom deutschen Flensburg nach China verlegt, erhalten 600 Angestellte in Deutschland Anfang 2004 den blauen Brief. Die Peripherieherstellerin schweizer Provenienz, Logitech, hat seine erste drahtlose Maus für Notebooks vorgestellt.
weiterlesen
17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
16.09.2003
IBM und HP mit neuen Desktops
An der TechXNY-Konferenz in New York kündigen IBM und HP heute eine Reihe neuer Desktop-PCs an.
weiterlesen
16.09.2003
Sunrise schaltet Handy-Portal auf
Um den Handy-Benützern einen mobilen Zugang zu Echtzeit-News sowie Games und Videos zu bieten, schaltete Sunrise das multimediale Handyportal hoch.
weiterlesen
16.09.2003
Telegramm
Mit einem machen Security-Experten in den USA auf eine neue Lücke im Internet Explorer von Microsoft aufmerksam. Im Advisory beschreiben sie insgesamt sieben Lücken. In einer beissenden Kritik zur EU-Richtlinie über die Software-Patentierung warnen die Grünen Österreichs vor einer Patentdirektive. Sie könnte das Ende von Open-Source-Software bedeuten.
weiterlesen
16.09.2003
Linux-Internet-Zugang für Soho-Bereich
Mit dem Conectai-2-air WLAN AP-600RP-USB bringt Fujitsu-Siemens einen Wireless-LAN-Internet-Zugang in die Regale, der auf die Soho-Anwender zugeschnitten ist (Small Office und Home Office).
weiterlesen
15.09.2003
ETH-Online in neuem Outfit
Heute Mittag will die ETH ihre neu gestaltete Web-Seite hochschalten. Zentraler Bestandteil des neuen Auftritts ist ein zusätzlicher Kommunikationskanal.
weiterlesen
15.09.2003
Marc Furrer wird Cept-Präsident
Anlässlich der Cept-Versammlung (Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen) wurde vergangene Woche die Schweiz zur Nachfolgerin von Portugal als Organisationsvorsitzende gewählt. Bakom-Chef Marc Furrer wird vom 1. Oktober an bis zum 30. September 2004 als Cept-Präsident agieren.
weiterlesen
15.09.2003
Sun gewährt Einblicke in J2EE 1.4
Sun hält für J2EE-Lizenznehmer (Java 2 Enterprise Edition) ein vorläufiges "Qualification Release" der kommenden Version 1.4 im Quellcode zur Verfügung.
weiterlesen