17.06.2004
Kampf um Informatiklehrstellen
Seit drei Jahren schrumpft in der Schweiz die Zahl der Informatiklehrstellen massiv. Mit Informationsveranstaltungen für potenzielle Lehrbetriebe gibt die Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik Gegensteuer.
weiterlesen
17.06.2004
Donnerstags-Tipp
Das Buch "IT-Sicherheit" des ETH-Dozenten Daniel Aebi behandelt sowohl die Themenbereiche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
weiterlesen
16.06.2004
Neue Hardware von Google
Google hat ihre 2002 eingeführte Search Appliance mit Suchsoftware für Drittanwender gründlich überarbeitet und auf ein höheres Leistungsniveau gebracht.
weiterlesen
16.06.2004
Mittwochs-Tipp
Der Leitfaden «Der www-Schlüssel zum Projektmanagement» von Heinz Scheuring ist mittlerweile in der zweiten, überarbeiteten Auflage erhältlich. Das Buch ist aus zwei Gründen bemerkenswert und für Informatiker interessant.
weiterlesen
15.06.2004
45-Zoll-TV-LCD von Sharp
Die japanische Hardware-Herstellerin Sharp bringt einen 45-Zoll-Fernseher der High Definition LCD-Klasse auf den Markt.
weiterlesen
15.06.2004
Wurm in mobilen Netzwerken
Mit Cabir ist der erste Netzwerk-Wurm, der sich über mobile Netzwerke verbreitet, aufgetaucht. Cabir infiziert Mobiltelefone, die auf dem Betriebssystem Symbian OS basieren.
weiterlesen
15.06.2004
Steuerverwaltung prüft jährliche MWST
Die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) hat dieMöglichkeiten zur Einführung der jährlichen Abrechnung bei derMehrwertsteuer umfassend untersucht. Drei mögliche Varianten wurdenerarbeitet.
weiterlesen
15.06.2004
Dienstags-Tipp
Neun von zehn Handy-Benutzern telefonieren mit dem falschen Abonnement und zahlen deshalb eine viel zu hohe Handyrechnung.
weiterlesen
14.06.2004
Erste Beta des Media Player 10
Microsoft hat die erste technische Beta-Version von Windows Media Player 10 auf dem Internet zum Download bereit gestellt.
weiterlesen
14.06.2004
Montags-Tipp
Bei der Info-Tour einer japanischen Universität durch Deutschland treffen zwei Roboterkulturen aufeinander - in einem spielerischen Wettkampf boxender Androiden.
weiterlesen