26.10.2016
Wie gut urteilen Roborichter?
Wissenschaftler haben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einen virtuellen Richter entwickelt, der nun mit Fällen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gefüttert wurde.
weiterlesen
26.10.2016
Baselbieter Regierung will Rechenzentrum auslagern
Der Kanton Basel Landschaft will das eigene Rechenzentrum nicht sanieren, sondern auslagern.
weiterlesen
IBM
26.10.2016
Watson als Lehrer, Werber und fürs iPhone
Das «Cognitive Computing» von IBMs Supercomputer «Watson» wird von immer mehr Branchen adaptiert. Watson arbeitet neu auf dem iPhone und als Lehrer sowie Werbetexter.
weiterlesen
26.10.2016
Apple klammert sich ans Weihnachtsgeschäft
Apple ist im letzten Quartal erneut geschrumpft. Jetzt hofft der iPhone-Bauer aufs Weihnachtsgeschäft.
weiterlesen
Innovative Schweden
25.10.2016
IFS zeigt smartes Internet der ERP-Drohnen (IoD)
Der schwedische ERP-Konzern IFS wirft in Göteborg einen Blick in die Business-Zukunft, und wird ganz konkret. Anfang 2017 startet das Internet der Biz-Drohnen.
weiterlesen
25.10.2016
Logitech-Mäuse gehackt – Firma verspricht Verbesserungen
Sicherheitsexperten haben kabellose Mäuse von Logitech und anderen Herstellern aus der Ferne gekapert. Die meisten Unternehmen sagten anschliessend, ihre Produkte nachzubessern.
weiterlesen
25.10.2016
Unternehmen investieren vermehrt in digitale Produkte
Unternehmen wollen 2016 soviel Geld für Forschung und Entwicklung ausgeben wie noch nie. Vermehrt investiert wird vor allem in Software
weiterlesen
25.10.2016
Schweizer Start-up gewinnt europäischen Security-Wettbewerb
Das ETH-Spin-off Xorlab hat einen internationalen Security-Wettbewerb und 20'000 Euro gewonnen
weiterlesen
25.10.2016
Google vs. Privatsphäre
Google hat die Benutzungsbestimmungen geändert und koppelt nun Surf-Informationen mit dem Google-Konto. Wir zeigen, wie man dem Einhalt gebietet.
weiterlesen
Kommentar
25.10.2016
AT&T-Deal kann den Konzern die Existenz kosten
120 Milliarden Dollar Schulden hat AT&T bereits. Nun will man Time Warner kaufen, um gegen Amazon, Netflix + Co zu bestehen. Eine Rechnung, die bisher für keinen Infrastrukturanbieter aufging.
weiterlesen