Viren und Würmer
15.12.2004
2004 schlägt alle Rekorde
In ihrem Jahresrückblick vermerkt die Sicherheitsspezialistin F-Secure, dass die Anzahl bekannter Computerviren 2004 erstmals die Marke von 100'000 überschritten hat.
weiterlesen
15.12.2004
Telegramm
Gelegentlichen Sicherheitslücken zum Trotz weist der Linux-Kernel eine extrem geringe Zahl von Fehlern auf. Dies geht aus einer Studie von Coverity hervor. Gehe man von den üblichen Fehlerzahlen proprietärer Software aus, so sei der Code des aktuellen Linux-Kernels von geradezu sensationeller Qualität. Ascom hat die finnische Sicherheitsfirma Tumsan Oy gekauft.
weiterlesen
15.12.2004
Neues Format für Mini-Speicherkarten
Der südkoreanische Hersteller Samsung Electronics hat ein neues Speicherkartenformat vorgestellt, das mit geringen Ausmassen und niedrigem Stromverbrauch vor allem für den Einsatz in Mobiltelefonen geeignet sein soll.
weiterlesen
15.12.2004
3Com schnappt sich Sicherheitsspezialistin Tippingpoint
430 Millionen Dollar ist dem schwächelnden Netzwerker 3Com der Erwerb des 120 Mitarbeiter zählenden texanischen Sicherheitsspezialisten Tippingpoint Technologies wert. Die Akquisition des hierzulande unbekannten Unternehmens soll bis Ende Ferbrauar abgeschlossen sein.
weiterlesen
JBoss
14.12.2004
Lizenzfreie Middleware
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) heisst die neue Infrastruktur-Plattform von JBoss. Die lizenzfreie Software stellt Funktionen wie Persistenz, Caching und Workflow zur Verfügung. Die einzelnen Module lassen sich je nach Bedarf auswählen, miteinander kombinieren und in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren, so JBoss.
weiterlesen
14.12.2004
ETH Zürich erarbeitet ICT-Strategie
Die ETH Zürich haben ihre Strategie zum künftgien Einsatz von Informations- und Kommunikations-Techniken (ICT) konkretisiert.
weiterlesen
14.12.2004
Symantic greift nach Veritas
Seit gut einem Monat verhandelt Symantec über eine Übernahme des auf Storage-Management- und Backup-Software spezialisierten Anbieters Veritas Software, wie die "New York Times" unter Berufung auf Insider berichtet. Die Gespräche seien bereits in einem so fortgeschrittenen Stadium, dass der Deal noch in dieser Woche bekannt gegeben werden könnte, heisst es.
weiterlesen
14.12.2004
Chilenische Schönheit aus Bits und Bytes
Sie ist 1,70 Meter gross, hat die Traummasse 90-60-90, lange nussbraune Haar und einen schmachtenden Rehaugenblick. Wenn sie mit ihren endlos langen und Cellulite-freien Beinen über den Laufsteg stöckelt, lässt sie Männerherzen höher schlagen: Katty Ko. Die Schönheit besteht allerdings nur aus Bits und Bytes und wurde soeben zur Miss Digital World gekürt.
weiterlesen
14.12.2004
Telegramm
Die Swisscom gilt für die Investmentbank JP Morgan als aussichtsreichste Kandidatin im bevorstehenden Bieterverfahren um eine Mehrheitsbeteiligung am tschechischen Telekomkonzern Cesky Telecom. Mini-DVR, eine neue Distribution neben Lin-DVR und CT-DVR zum Aufbau eines linuxbasierten, digitalen Videorekorders, ist jetzt in der Version 1.0 erschienen.
weiterlesen
14.12.2004
LCD-Panel-Hersteller drücken aufs Gaspedal
Wie bei vielen Produktionsprozessen in der Industrie rechnet man auch bei LCD-Panels in Generationsschritten (4G, 5G, 6G und 7G). Mit jedem Generationsschritt vergrössern sich die Muttergläser (Glassubstrate) für einen höheren Ausstoss an grossflächigen Panels, was besonders bei LCD-TV eine Rolle spielt.
weiterlesen