19.01.2005
Bundesrat schützt vor teuren Nummern
Der Bundesrat hat Massnahmen zur Verbesserung des Konsumentenschutzes bezüglich Missbrauch im Bereich der Mehrwertdienstnummern ergriffen.
weiterlesen
19.01.2005
WiMax rollt in die Schweiz
Österreicher planen Roll-out in den Schweizer Markt.
weiterlesen
19.01.2005
Telegramm
Wie der Betriebsratschef von Siemens, Ralf Heckmann, gegenüber dem Berliner "Tagesspiegel" erklärte, bleibt die Zukunft der defizitären Siemens-Handysparte vorerst noch offen. Die unterbrochene Sitzung des Wirtschaftsausschusses soll mit den Beratungen darüber am 28. Januar fortgesetzt werden. Die Datenbänklerin Oracle hat ihr quartalsmässig erscheinendes Critical Patch Update veröffentlicht, das ingesamt 23 Sicherheitslücken schliesst. Betroffen sind der Database Server (17), der Application Server (3), die Collaboration Suite (1) und die E-Business-Suite (2).
weiterlesen
19.01.2005
Help.ch mit monatlich 400000 Besuchern
Schweizer Firmen-Suchmaschine verbucht 3,5 Millionen Anfragen pro Jahr.
weiterlesen
19.01.2005
Yahoo verdoppelt Jahresumsatz
Eindrucksvollen Ergebnis im 4. Quartal 2004 steigert Umsatz auf 3,6 Milliarden Dollar.
weiterlesen
19.01.2005
IBM übertrifft alle Erwartungen
Rekordgewinn von rund 3,1 Milliarden Dollar im 4. Quartal
weiterlesen
18.01.2005
MIT schliesst Media Lab Europe
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) gibt europäisches Forschungsprojekt auf.
weiterlesen
18.01.2005
E-Voting ist im Trend
Die elektronische Stimmabgabe (E-Voting) wird bei den Schweizer Stimmberechtigten immer bekannter.
weiterlesen
18.01.2005
Alex und Gross gründet Schweizer Niederlassung
Die deutsche Lead-Management-Agentur für IT- und Telekommunikation (ITK) Alex und Gross gründet als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage einen Schweizer Ableger.
weiterlesen