Mercury
04.02.2005
Prestele auch für Schweiz zuständig
Peter Prestele, der seit Oktober des vergangenen Jahres als Zentraleuropachef von Mercury für Deutschland und Österreich verantwortlich ist, ¯st ab sofort auch für das Schweizgeschäft der Softwareanbieterin für Business Technology Optimization zuständig.
weiterlesen
04.02.2005
Philippe Convents neuer CEO von Océ Schweiz
Océ Schweiz verstärkt sich international und holt mit Philippe Convents einen Mann an die hiesige Unternehmensspitze, der zuvor für das Printer- und Kopierergeschäft von Océ in Belgien verantwortlich war.
weiterlesen
04.02.2005
Bücherhochburgen im Wandel
Bibliotheken stehen im Spannungsfeld zwischen digitaler Zukunft und Papier-lastiger Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund hat die ETH-Bilbliothek ein zweitägiges Symposium veranstaltet, das die kommenden Entwicklungen der Wissensburgen zu thematisieren suchte.
weiterlesen
04.02.2005
Handheld-Markt entwickelt sich rückwärts
Der weltweite Markt für Handheld-Computer schrumpfte im vierten Quartal des letzten Kalenderjahres prächtig weiter. Laut IDC stieg der Verkauf im Weihnachtsquartal sehr wohl im direkten Vergleich zum dritten Quartal 2004 um 37,4 Prozent, fiel aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,7 Prozent auf 2,8 Millionen verkaufte Handhelds.
weiterlesen
04.02.2005
Schweizer PC-Markt ist wieder fit
Der Branchenexperte Robert Weiss zeichnet in seinem alljährlichen Marktreport ein freudiges Bildvom allgemeinen Zustand des helvetischen PC-Markts: Alle Teilsegmente weisen ein markant positives Wachs-tum aus.t
weiterlesen
03.02.2005
US-Telekomriesin fusioniert mit AT&T und baut grosszügig Stellen ab
Mit der Fusion von SBC Communications und AT&T werden rund 13 000 Stellen gestrichen.
weiterlesen
03.02.2005
Tech Data optimiert den Einkauf von HP-Produkten
Tech Data hat für ihre Händler den Online-Einkauf von HP-Produkten aufgepeppelt. Das überarbeitete Konfigurations-Tool Top-Config sei übersichtlicher geworden und prüfe online die fehlerfreie Zusanmmenstellung der Einzelteile, schreibt Tech Data.
weiterlesen
03.02.2005
Rätselraten um Linux-Code
Nachdem IBM den Bescheid erhielt, es müsse seinen Unix-Code von AIX (und Dynix) an SCO weitergeben, überlegen Sourcecode-Experten nun, ob dies bedeuten könne, dass Teile von Linux umgeschrieben werden müssen.
weiterlesen
02.02.2005
OSI organisiert sich um
Die Open Source Initiative (OSI) weitet ihre Aktivitäten aus und erweitert den Vorstand.
weiterlesen
Grafikkarten
02.02.2005
ATI überholt Nvidia
Aus der von Mercury Research durchgeführten Erhebung des vierten Quartals 2004 geht hervor, dass ATI im Markt für Standalone-Grafikkartenprozessoren stückzahlmässig erstmals an Nvidia vorbeiziehen konnte.
weiterlesen