02.06.2005
Boom bei den Linux-Servern
Laut der Marktforscherin IDC boomt das weltweite Geschäft mit Linux-Servern. Demnach wurden im ersten Quartal 2005 gut 1,2 Milliarden Dollar mit Rechnern umgesetzt, auf denen das Gratis-OS werkelt.
weiterlesen
02.06.2005
Zwischen Microsoft und Google tobt der Luftkrieg
Der Streit um die meisten Websearch-Anwender wird nun auch in der Luft ausgetragen. Wie der Microsoft-Vorsitzende Bill Gates verkündet, wollen die Redmonder noch diesen Sommer Satelliten- und Luftbilder von Lokalitäten anbieten.
weiterlesen
02.06.2005
Palmsource im Abwärtssog
Seit der Absplittung von Palm klappt bei Palmsource nichts mehr. Eine Linux-Strategie soll jetzt zum Rettungsanker werden.
weiterlesen
02.06.2005
Kurz und bündig
Die Schweizer Voip-Anbieter (Voice over IP) Myvoip, Citytel, Guest-Voip und Sipcall lassen ihre Nutzer netzübergreifend kostenlos über Internet telefonieren.
weiterlesen
02.06.2005
Weniger IT-Jobs online
Die Anzahl der im Internet ausgeschriebenen Stellen steigt nach wie vor kontinuierlich an. Der Jobpilot-Index, den die Internet-Stellenbörse Jobpilot gemeinsam mit der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz quartalsweise erhebt, konnte zum siebten Mal in Folge zulegen.
weiterlesen
02.06.2005
SDSL als VPN-Alternative
Ab dem 31. Juli bietet Cybernet landesweit den Breitbanddienst SDSL (Synchronous DSL) der Swisscom als Wiederverkäuferin an. SDSL wird als Alternative zu Virtual Private Networks (VPN) propagiert, die Unternehmen Kommunikationskosten einsparen helfen soll.
weiterlesen
Tanz der Trojaner
01.06.2005
Klone von Mytob und Bagle unterwegs
Die Antivirenspezialisten haben eine ganze Reihe von Alarmmeldungen über die Verbreitung von neuen Varianten verschiedener Schädlinge herausgegeben. Einmal mehr macht sich ein Bagle-Abklatsch auf den Weg, doch auch Mytob nervt die User weiter. Ausserdem erpresst "SpywareNo" seine Opfer.
weiterlesen
01.06.2005
Unaxis-Tochter Esec auf dem Investoren-Prüfstand
Wie das Wirtschaftsmagazin Bilanz in seiner heutigen Ausgabe berichtet, interessieren sich zwei Firmen für eine Übernahme der Unaxis-Tochter Esec. Gemäss Schätzungen soll die Chamer Firma heute einen Wert in tiefer dreistelliger Millionenhöhe haben.
weiterlesen
01.06.2005
Alternative zur Glasfaser - Cyberlink lanciert SuperSDSL
Die Zürcher Internetdienstleisterin Cyberlink Internet Services bietet für Firmenkunden unter dem Namen SuperSDSL Broadband Internet einen symmetrischen Internetanschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Mbit/s an und verspricht eine im Vergleich zu BusinessADSL bis zu 30mal höhere Upload-Bandbreite.
weiterlesen
01.06.2005
Help.ch partnert mit Creditreform
Die Schweizer Firmensuchmaschine Help.ch und der Schweizerische Verband Creditreform haben eine Partnerschaft beschlossen. Die Firmeninformationen von Creditreform sind nun auch auf www.help.ch abrufbar.
weiterlesen