09.06.2005
Intel wird des Apfels Kern
Apple verabschiedet sich von IBMs Power-PC-Prozessoren. Ab 2007 rechnen unter allen Mac-Gehäusen Chips der Marke Intel. Anlässlich der Worldwide Developer Conference bestätigte Apple-CEO Steven Jobs offiziell, was die Branche seit Wochen munkelt: Die Apfelleute beenden die Power-PC-Ära. Die Analysten beurteilen den Chipumstieg unisono als «hochriskant», gar «töricht».
weiterlesen
09.06.2005
90-nm-DRAM aus Dresden
Die deutsche Chipbauerin Infineon hat in ihrem Halbleiterwerk in Dresden mit der Serienfertigung von DRAM-Komponenten mit 90-Nanometer-Prozessstrukturen auf 300-mm-Wafern begonnen.
weiterlesen
09.06.2005
Ultrium zum dritten
Sony hat mit der Auslieferung von Worm-Speichermedien (Write Once Ready Many) begonnen, die auf dem Bandformat LTO Ultrium der dritten Generation basieren. Die erste und zweite Ultrium-Generation führt Sony bereits.
weiterlesen
09.06.2005
Xeon-Server von Big Blue
IBM hat ein weiteres Mitglied ihrer Serverfamilie der X-Series angekündigt.
weiterlesen
09.06.2005
Helvetische Businessworld
Die deutsche Myfactory wirft die kürzlich vorgestellte Version 2.3 ihrer Dotnet- und webbasierten KMU-Businesssoftware namens Businessworld in einer Schweizer Ausgabe auf den Markt.
weiterlesen
09.06.2005
Konsistenz für Stammdaten
SAP hat die MDM-Software (Master Data Management) für Netweaver mit zusätzlichen Funktionen angereichert.
weiterlesen
09.06.2005
Toolkits lassen Programmierer zusammenrücken
IBM will die Kluft zwischen Programmentwicklung und IT-Operations kleiner machen, indem sie die Entwicklungs- und Testtools ihres «Rational»-Bereichs mit der Applikationsmanagementsoftware ihres «Tivoli»-Bereichs enger verflechtet.
weiterlesen
09.06.2005
Digitale Prozessabwicklung
Abacus baut ihr «Digital-ERP» aus und verspricht, kleine und mittlere Unternehmen fit fürs papierlose Büro zu machen. Die Ende letzten Jahres angekündigte Erweiterung ihres Betriebswirtschaftsproramms hat Abacus nun verfügbar gemacht.
weiterlesen
09.06.2005
Formulare werden unabhängig
Der XML-Dialekt X-Forms verspricht einen vereinfachten Umgang mit Formularen im Web. Drei Tools leisten dabei Aufbauhilfe. Unsere US Schwesterpublikation «Infoworld» hat drei der Tools genauer betrachtet. Es handelt sich dabei um Deng 1.0 (Desktop Engine), Presentationserver 2.7 von Orbeon und die Pure-edge 8x Suite 2.6 von Pureedge Solutions.
weiterlesen
09.06.2005
Tabbed-Browsing für Internet Explorer 6
Endlich bekommt der Internet Explorer das seit der Einführung von Firefox so hochgelobte und beliebte Tabbed-Browsing. Vorbei sind die Zeiten, in denen den Nutzern des Microsoft-Browsers die Übersicht über geöffnete Seiten abhanden kommen konnte.
weiterlesen