10.06.2005
Schweizer VoIP-Portal mit Online-Telefonbuch
Die steigenden Zahl von Internettelefonierern wird künftig mit einem Schweizer VoIP-Portal eine unabhängige Informationsquelle angeboten.
weiterlesen
10.06.2005
Swissinfo geniesst Rückhalt im Parlament
Der Stellenabbau bei Swissinfo hat im Parlament zu reden gegeben. Mit der Annahme einer Motion des Tessiner CVP-lers Filippo Lombardi hat sich der Ständerat mit einer knappen Mehrheit von 19 zu 16 Stimmen für die Beibehaltung des mehrsprachigen Swissinfo-Angebotes ausgesprochen.
weiterlesen
Schweizer Disti-Trennung
10.06.2005
Sedico-IT und Epson machen Schluss
Nach zweijähriger Zusammenarbeit wird Sedico-IT nicht weiter als Distributionspartnerin für Beamer von Epson auftreten. Für eine weitere Zusammenarbeit könne keine nutzbringende Basis gewährleistet werden, heisst es in entsprechender Pressemitteilung.
weiterlesen
10.06.2005
Facelifting für Sunrise-Website
Sunrise will mit der neuen Website zum einen die Benutzerfreundlichkeit steigern, zum anderen die Funktionalität verbessern. Auch beim Design hat sich einiges getan.
weiterlesen
10.06.2005
Schaltkreise verändern die Musik
Vor 40 Jahren verkaufte Robert Moog den ersten Synthesizer, ein schrankgrosses Ungetüm, und revolutionierte die Musik.
weiterlesen
09.06.2005
Linux-User organisieren sich
Das Schweizer Lisog-Partnernetzwerk soll hierzulande die Akzeptanz von Open-Source-Software stärken. Für den Aufbau der Schweizer Aktivitäten arbeitet die Lisog mit Novell sowie mit der Berner Delicate und der Zürcher Integratio zusammen. Die Lisog will IT-Entscheidern konkrete Hilfestellung für eine Linuxstrategie bieten.
weiterlesen
09.06.2005
Sparsame Notebook-Mäuse
Bis zu einem Jahr soll die Batterie bei den beiden neuen drahtlosen Mäusen vorhalten, verspricht Herstellerin Logitech.
weiterlesen
09.06.2005
HP setzt bei Dünnen auf Via
Die Thin-Clients T5125, T5520 und T5525 aus der Küche von Hewlett-Packard (HP) arbeiten mit einem Prozessor aus dem Hause Via.
weiterlesen
09.06.2005
Zwei-Megapixel-Handy kommt
Vom Funktionsumfang her entspricht das Sony-Ericsson-Handy K750i einem Mittelklasse-Vertreter.
weiterlesen
09.06.2005
Vom Sicherheitskult zur Sicherheitskultur
Sicherheit ist kein statisches Thema, das sich durch Projekte verbessern lässt und dann wieder ad acta gelegt werden kann. Im Gegenteil: Sicherheit ist derselben Dynamik unterworfen wie die Organisation und Geschäftstätigkeit in vielen Unternehmen und erfordert einen kontinuierlichen Anpassungs- und Verbesserungsprozess. Die «Rüstungsspirale» im Security--Umfeld dreht sich immer weiter.
weiterlesen